Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Antworten

"Wie gefällt"

die Story des Romans? - Note 1
5
8%
Note 2
14
21%
Note 3
1
2%
Note 4
1
2%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
7
11%
Note 2
12
18%
Note 3
2
3%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
4
6%
Note 2
13
20%
Note 3
4
6%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Hopfi »

Thora, Perry, Reg, Tai'Targ haben sich mit zusammen mit Jenny Whitman in einer Lodge im Grand Canyon versteckt und befragen die Puppe.
Sie berichtet, dass ihr erstes Ziel die Frau des NASA-Chefs Pounder war.
Der Übernahmeversuch scheiterte jedoch, es kam zu einem Verkehrsunfall, bei dem Pounders Frau und Kinder starben.
Sannasu geriet dabei mit dem Bewusstsein Pounders Gattin in Kontakt, es kam zu einer Art Vermischung.
Nach einigem Hin- und Hergeplänkel und Wissenstandsabgleich bietet Sannasu Perry an, ihn einer Teilübernahme zu unterziehen, damit er von ihrem Wissen direkt partizipieren kann.

Er stimmt zu, und erlebt mit, wie Callibso im Jahre 2007 mit einem Raumschiff die Erde anfliegt, um seine Puppen in den Einsatz zu schicken.
Während die anderen Puppen schlafen, holt Callibso seine Lieblingspuppe Sannasu zu sich und gibt ihr tiefere Einblicke in die Hintergründe ihrer Mission.
Er trifft folgende Aussagen:
- Die Wurzeln und die Krone des Stamms der Menschen reichen tiefer als deren Vergangenheit. Wenn die Menschen ihre Wurzeln oder die verlorene Krone entdecken, endet ihre Zukunft.
- Andere, Mächtigere als Callibso haben schon vergeblich versucht, die Wurzeln zu beseitigen.
- Die Allianz wäre wachsam. Wenn sich jemals wieder Humanoide von der Erde ins All aufmachen würden, wird die Allianz reagieren. Das All würde erneut zerrissen werden. Das darf nicht geschehen.

Die Puppen sollen um jeden Preis verhindern, dass die Menschen mit den Arkoniden in Kontakt geraten.
Aus Gründen, die Callibso nicht preisgeben will, weiß er, dass Perry Rhodan die STZARDUST-Mission durchführen werden wird, er muss aufgehalten werden, darf jedoch keinesfalls getötete werden, da er im Ringen ein wichtiger Faktor ist.
Sannasu erklärt, dass Callibso im Jahre 1908 ein Rückkehrraumschiff im Schutz eines Meteoriteneinschlags auf der Erde in der Tunguska-Region in Sibirien versteckt hat.

Die Gruppe bricht nach Sibirien auf.
In der Tunguska-Region befindet sich seit dem Kontakt mit den Arkoniden ein internationales Forschungscamp, die hinter dem Tunguska-Ereignis außerirdische Aktivitäten vermuten und die Gegend durchsuchen.
Die Forscher sind von einer free-earth-Zelle unterwandert, die die Gruppe unterstützen.
Zwischen Tankin/Reg und Thora kommt es immer wieder zu Reibungen.
Thora glaubt, er würde auf ihrer Beziehung zu Perry eifersüchtig regieren.
In Wirklichkeit hat Tankin einen irrationalen Hass auf Thora und Jenny Whitman entwickelt.
Er will Thora töten.

Währenddessen hat der Roboter Tai'Targ in einem zugefrorenen Kratersee vielversprechende Spuren entdeckt: ein Metall mit einem Schmelzpunkt von 31°C, welches ungewöhnliche Material- und Antiortungseigenschaften aufweist.
Er spekuliert, dass das Fluchtschiff aus diesem Material gebaut sein könnte.
Er kann darauf 2 Fluchtschiffe am Seegrund orten.
*
Was Perry und Co nicht wissen:
Tai'Targ ist von seiner Natur und Grundkonzeption ein Jäger.
Das ständige Versteckenmüssen stinkt ihm gewaltig.
Er braucht die Herausforderung, sich mit einem positronischem Gegner messen zu können und sendet deswegen unauffällig gefakte Streusignale aus, um einen etwaigen Gegner anlocken zu können.
Er reflektiert, dass das Niveau der aktuellen arkonidischen Positroniktechnik deutlich unter dem seiner Erbauer liegt.

Passend dazu erinnert sich der Fürsorger an dem Gesetz, dass Positroniken im Imperium nicht ohne ausdrückliche Genehmigung der Regierung die Entwicklungsstufe zu selbst-bewussten Entität überschreiten dürfen …
*
Apropos Fürsorger:
In seinem verlangen, Perry Rhodan auf der Spur zu kommen, fiel er in Manchester ein und ließ die Särge der Rhodans erneut exhumieren und fand sie leer vor.
Als er, immer im Spiegelfeld, auch noch die Ruine von Onkel Karls Farm heimsuchte, traf er auf dem Dorfpolizisten.
Nachdem sich der Fürsorger als Homeland Security-Agent ausgegeben hatte, berichtete er, wie er vor einigen tagen andere mit Agenten der gleichen Behörde zu tun hatte.
Nachdem er fortgescheucht wurde, hatte er diese heimlich per Feldstecher beobachtet und dabei Tai'Targ gesehen.
Der Fürsorger lässt alle Ortungsergebnisse in Hinblick auf einen fremden Roboter analysieren.
Die Spur führt nach Tunguska.
Er fordert von Chetzkel ein Raumschiff an, bekommt jedoch nur einen der requirierten Frachter mit Zivilbesatzung …
*
Sannasu entwickelt den Verdacht, Reg könnte von Tankin besessen sein und informiert Perry und Thora.
Sie beschließen, Tankin eine Falle zu stellen.
Jenny Whitman schafft irgendwie ihren Puppenkörper herbei.
Die Anwesenheit des Puppenkörpers wird dadurch erklärt, dass die Puppe als Schlüssel für das Raumschiff erforderlich sein sollte.
Der Puppenkörper wird in einem Unterschlupf-Container drapiert, Sannasu und Perry verstecken sich.
Tankin reagiert erwartungsgemäß: er will Sannasus Puppe beseelen, da er sich dadurch bessere Chancen für seinen Rachetrip nach Derogwanien verspricht.
Er dringt in den Container ein, wird von Perry mit dem Enteron überwältigt und narkotisiert.
Er springt in die Puppe, die von Sannasu getötet wird.
Tankin ist tot.
Sannasu lebt aufgrund der Anteile von Pounders verstorbener Gattin weiter, eigentlich müsste sie ja nach dem Tod der Puppe ebenfalls sterben.
Regs Rossnatur hat die Übernahme gut weggesteckt, er ist wieder der Alte.
*
Satrak lässt die Komponenten Tai'Targs aus der Luft von seinem Kreuzer beschießen.
Der Roboter wehrt sich und versucht, die Ortung zu stören, doch umsonst – er unterliegt.
Der Fürsorger lässt Perrys Gruppe per Traktorstrahl aufsammeln. Das Enteron versteckt sich in Perrys Körper ...
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Kjeldahl »

Heyho, Hopfi,


vielen dank für den Spoiler.

Das mit den Robotern ist ja interessant... dass die Arkoniden absichtlich keine intelligenten Roboter bauen.... ein netter Faden, der sich bestimmt zu interessanten Geschichten spinnen lässt....

Wurzeln... Kronen.... wir sind doch bereits die Krone der Schöpfung? Oder sind die geheimnisvollen Mächte etwas Zahnärzte?
Dann haben die Menschen Grund sich zu fürchten... :help:

Dass Tankin so schnell abserviert wurde... schade, habe ich aber befürchtet, dass da nichts weiter folgt. Nur nicht unsere Helden blöd aussehen lassen :(

Und die Rhodantruppe gefangen? Haha... im nächsten Band sind die wieder frei, jede Wette. Das haben unsere Autoren nicht im Sinn, dass die Lage nicht durch Überlegenheit aus Unterlegenheit gelöst wird.

;)
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Casaloki »

Danke für den Spoiler. Hört sich spannend an, ich komm aber mit dem Lesen der Romane nicht mehr hinterher. Muss mehr Gas geben! :help:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Thrawn
Siganese
Beiträge: 56
Registriert: 18. Januar 2013, 13:19

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Thrawn »

Position 2343 von 2956:

"Ich habe die Situation analysiert. Es besteht Gefahr. Soll ich ihre Evakuierung veranlassen?"

"Evakuieren? Im Augenblick des Triumphes? Ich glaube wir überschätzen die Möglichkeit dieses Roboters"

Erinnert mich irgendwie an was: https://www.youtube.com/watch?v=3w_96yOUzRg

So schnell wurde wohl noch kein Roman verfilmt *g*
Thrawn
Siganese
Beiträge: 56
Registriert: 18. Januar 2013, 13:19

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Thrawn »

Noch eine kleine Spekulation:

Es war recht auffällig, dass

1. Zum ersten mal sich die Mühe gemacht wurde, Tai'Targ näher zu charakterisieren und er dann gleich aus der Serie genommen wurde.
2. Recht ausführlich über KI's und das "erwache" derselben, sowohl von Satrak als auch Tai'Targ nachgedacht wurde.
3. Satraks KI will ihm im Moment des Lichtblitzes etwas sagen, was dieser aber nicht versteht. Wäre dies nicht wichtig, hätte man es nicht erwähnen müssen.

Spekulation: 1+1=2

Tai'Targ ist nicht Tot in diesem Sinne, sondern hat im letzten Moment Kontakt mit Satraks KI aufgenommen. Beide sind verschmolzen indem Tai'Targ einen Teil von sich übertragen hat wodurch die KI erwachte. Perry Rhodan hat also nun einen neuen Verbündeten im unmittelbaren Umfeld des Fürsorgers.
Benutzeravatar
Jesse
Siganese
Beiträge: 89
Registriert: 8. August 2012, 21:11
Wohnort: Austrianer

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Jesse »

Hört sich realistisch an.
Habe nämlich auch schon gegrübelt wie Perry da wieder rauskommen kann.
Dies könnte eine Variante sein.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Kjeldahl »

Jesse hat geschrieben:Hört sich realistisch an.
Habe nämlich auch schon gegrübelt wie Perry da wieder rauskommen kann...
Gleich im nächsten Band. Die Autoren mögen es ja nicht, wenn es realistisch wird. Geschweige denn kompliziert und trotzdem mit Sinn. :devil:
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Grey
Siganese
Beiträge: 81
Registriert: 23. Mai 2014, 18:22

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Grey »

Die Wurzeln reichen tief und nie wieder sollen Menschen von der Erde ins All aufbrechen. Klingt vielversprechend und spannend. Nur sollten wir nicht bis Band 200 warten müssen, um endlich etwas mehr zu erfahren. Perry & Co. einmal mehr in Gefangenschaft. Ob ein unnötiger Umweg oder eine geniale notwendige Schlaufe wird sich noch weisen.

Tai'Targ konnte doch überraschend einfach beseitigt werden. Der Superroboter, der Raumschiffe zerlegt, wird von einem Frachter abgeschossen.

Die Befreiung von Reg ist gut gelöst.

Interessant, dass Positroniken "erwachen" können. Das hat Potential. Spontan kam mir die Venuspositronik, die sich nach letztem Wissensstand mit Wistler auf dem Mond befindet in den Sinn...
EA und NEO Leser
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von welle »

Das mit den "erwachten Positroniken" ist in der Tat interessant.
Aber auch sehr kompliziert für die künftige Entwicklung der Serie.
Das hieße ja nach meinem Verständnis, eine KI entwickelt Bewusstsein.
Da Positroniken im Roman von Arkoniden geschaffen wurden, wären diese also die Schöpfer intelligenten, sich selbst bewussten Lebens.
Oder die KI entwickelte sich selbstständig weiter, was ja im Endeffekt auch nichts anderes bedeutet:
Der Konstrukteur hat den Keim neuen Lebens gesät. Ohne das ganze Biologische drumherum.

Da kommen ja die alten Fragen auf (wie in "I Robot" oder bei Star Trek "Data"):
Sind diese dann als gleichwertige Lebewesen zu betrachten und nicht mehr als Maschinen?

Kann man dann beliebig viele KI's bauen, mit beliebigen Fähigkeiten, die man dann erwachen lässt?

Ein ethisch/moralisches Problem, welches sicher zur Science Fiction gehört, aber in einer Serie, welche dieses Problem nicht zum Hauptthema erhebt doch sehr von der eigentlichen Handlung ablenken kann.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Casaloki »

Ich lese den Roman gerade und habe gleich mal zwei Fragen:

Jenny Whitman widerspricht nicht, als Rhodan ihr vorwirft, sie hätte Satrak töten wollen. Und sie widerspricht auch nicht als er ihr als Motiv unterstellt, der Fürsorger wäre dabei gewesen ihre Tarnung zu durchschauen. Sorry, aber soweit ich mich erinnere wollte sie das ganze Szenario mit dem Wald nur inszenieren, damit sie als Retter von Satrak dasteht. Die Beiden kannten sich bis zum Zeitpunkt von Satraks Ankunft in dem Projekt gar nicht. Er hat sie nach der Landung erstmals gesehen und ist dann gleich in den Wald gegangen. Oder hab ich da was missverstanden? :help:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Hopfi »

Jenny/Sasannu wollte den Fürsorger in erster Linie als Informationsquelle anzapfe.
Erst ausquetschen, dann entsorgen.
Callubsos reale und vermeintliche Interessen haben/hatten für sie immer höchste Priorität.
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Todd »

welle hat geschrieben:Das mit den "erwachten Positroniken" ist in der Tat interessant.
Yô in der Tat. Nun haben wir die Arkoniden bei NEO nicht annähernd so trantütig, wie in der EA, aber eine erwachte KI könnte zu dem Schluss kommen, dass sie insgesamt nicht mehr so die Bringer sind und man auf sie achtgeben muss. Was angesichts der Hybris, die Tai Targ zum Verhängnis wurde, auch grenzwertig ist. Aber vielleicht hat er ja noch Aito "angseteckt" und im Laufe einer "KI-Seuche" erwacht auf Arkon Skynet... äh... der Robotregent... B-)

LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Kjeldahl »

Todd hat geschrieben:... Aber vielleicht hat er ja noch Aito "angseteckt" und im Laufe einer "KI-Seuche" erwacht auf Arkon Skynet... äh... der Robotregent... B-)
lustige Idee :st:
Wenn so auf Umwegen doch alles so käme wie im UR-PR.
Ich sehe das mit der KI-Geschichte verhalten optimistisch. Das hat richtig Potential... Aber mein Optimismus ist nur sehr verhalten - denn bisher wurden noch die meisten guten Ausgangspunkte/-Ideen irgendwie banal zuende geführt.

Auf der Weihnachtfeier der Arkoniden wird also PR befreit.... gut, meine Prognose, dass er in nächsten Band befreit wird hat sich wohl erledigt. Aber dass das im übernächsten Band geschieht ist auch nicht glaubwürdiger. :(

Typisches Syptom: Tai'Targ. Wozu wurde der überhaupt groß eingeführt? Geheimnisvolle Hintergrundgeschichte. Und nun - da sie nicht wussten wohin damit - entsorgt. Da ist einfach keine Rafinesse im Handlungskonzept.
Das "große Ringen"... gut - das hat einen gewissen Spannungsbogen und Langfristigkeit.
Aber genau den finde ich einfach zu "groß". PRN könnte seine Spannung auch aus kleineren Maßstäben als einem "kosmischen Ringen" beziehen.
UR-PR hat sich auch erst den kosmischen Überbau ans Bein gebunden, da sie im Gigantismus zu schnell an die Grenze gegangen sind.
Wie ließ sich das dann noch toppen? Mit Kosmokraten/Mächtigen/Kolonnen/Chaotarchen.

Leider hat PRN noch früher damit angefangen... :(
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
xarges
Siganese
Beiträge: 48
Registriert: 3. November 2014, 15:49

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von xarges »

...und wer sagt uns das der Tai-Targ nicht wiederkommt? Oder einer der anderen Wächter? Bei PR ist alles möglich :D
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Kjeldahl »

xarges hat geschrieben:...und wer sagt uns das der Tai-Targ nicht wiederkommt? Oder einer der anderen Wächter? Bei PR ist alles möglich :D
Nicht dass Du mich da falsch verstehst... ich bin heilfroh, dass der Blecheimer weg ist.
Er hatte eine undurchdachte Vergangenheit,
Er war unlogischerweise illoyal zu seinen Erbauern (wie sich meiner Meinung nach sowieso zu viele Akteure auf Rhodans Seite schlagen... ist irgendwie unmotiviert)
Er war zu übermächtig (für die Handlung - besonders aber in Hinblick auf seine arkonidische Herkunft)
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Todd »

Kjeldahl hat geschrieben:Nicht dass Du mich da falsch verstehst... ich bin heilfroh, dass der Blecheimer weg ist.
Er war zu übermächtig (für die Handlung - besonders aber in Hinblick auf seine arkonidische Herkunft)
Andererseits brauchte man ja eine Erklärung dafür, dass man nur mit den Lotsen nach M13 kommt. Nun ist eben ein Blecheimer weg, aber dafür schwirren immer noch haufenweise welche zwischen Milchstraße und M13 herum. :unsure:

LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
sonnenwind
Superintelligenz
Beiträge: 2551
Registriert: 7. August 2013, 12:54
Wohnort: Hoch im Norden weht ein rauer Wind

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von sonnenwind »

Dass Tai -Targ "entsorgt" wurde, hat mir absolut nicht gefallen. :(
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Todd »

Mich hat mehr die Art und Weise etwas genervt. Ich kann zwar seine Langeweile nachvollziehen, aber um ein bisschen Party zu machen, hätte er ja Perry & Co. nicht so in die Sch**** reiten müssen. Er hätte sich doch jederzeit vom Acker machen und an anderer Stelle mit Chetzkel & Co. viel Spaß haben können. :rolleyes:

LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
xarges
Siganese
Beiträge: 48
Registriert: 3. November 2014, 15:49

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von xarges »

:D um kein neues Thema aufzumachen.... Wann geht nun der Krieg mit den Methans los ??? :devil:
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Kjeldahl »

Todd hat geschrieben:
Andererseits brauchte man ja eine Erklärung dafür, dass man nur mit den Lotsen nach M13 kommt. Nun ist eben ein Blecheimer weg, aber dafür schwirren immer noch haufenweise welche zwischen Milchstraße und M13 herum. :unsure:

LG

Todd
Jo... das stimmt.... da schwirren womöglich noch welche rum - aber von der "Gegenseite". Der Blecheimer meinte ja glaube ich, dass er sich nicht sicher ist, ob es noch welche von seiner Art gibt... früher gab es wohl mehr von seiner Sorte.
Die Erklärung, dass da noch die Maahk-Roboter rumschwirren und den Transit Milchstraße<->M13 versauen.... warum nicht.
Ich denke aber, dass das Thema für die Autoren abgefrühstückt ist.
Allerdings habe ich schon damals nicht verstanden, warum diese Maschinen so übermächtig sind, dass kein noch so mächtiges Raumschiff durchkommt, aber die Maahks trotzdem verloren haben.
Umgekehrt natürlich genauso... warum sind diese Tai-Targ-Dinger so mächtig, dass sie wiederum Roboter zerlegen, die die arkonidischen Schlachtschiffe zerlegen? Haifisch frisst Fisch, Fisch frisst Garnele... Garnele ist aber "Vater" von Haifisch...

Da passt was nicht zusammen....
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Öffie
Oxtorner
Beiträge: 688
Registriert: 27. Juni 2012, 15:22
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Öffie »

Mir hat der Roman sehr gut gefallen, auch wenn ich es schade fand, wie unser robotische Freund aus dem Reich der Sternenteufel sich so leicht aus dem Spiel nehmen ließ.

Gewagt, witzig und für gut befunden fand ich ja das Eingreifen der momentan allgegenwärtigen Schlagersängerin Helene Fischer :D Ohne Helene und ihrem Team hätte das Ganze ein schlimmes Ende genommen.... fast schon verwunderlich, dass sich noch niemand darüber aufgeregt hat :P
Bero
Siganese
Beiträge: 38
Registriert: 2. Dezember 2014, 11:55

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Bero »

Wahrscheinlich weil niemand der sich daran Stört danach gegoogelt hat.
sonnenwind
Superintelligenz
Beiträge: 2551
Registriert: 7. August 2013, 12:54
Wohnort: Hoch im Norden weht ein rauer Wind

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von sonnenwind »

Ich fand den Roman einfach super! :st: Callibso ist so interessant und die Beschreibung der Szene, in der zwischen Sannasu und Perry eine Teilübernahme stattfand und er so den "Vater" der Puppen kennenlernte, fand ich klasse. Dann die Gefühle von Tankin gegenüber Thora und Jenny Whitman, bzw. Sannasu... ich wußte gleich, dass der Ärger vorprogrammiert ist. Und gut fand ich auch, dass die reale Tunguska-Katastrophe in die Geschichte involviert ist. Viele UFO-Forscher meinen ja, dass damals wirklich ein außerirdisches Raumschiff diese Zerstörungen verursacht hatte. Schade, dass Tai-Targ abserviert wurde. :( Das fand ich echt traurig. :( Gerade wurde er so interessant charakterisiert und schon wurde er entsorgt. Wenn er letztendlich leider auch zum Nachteil für Perry und seine Begleiter gehandelt hat, finde ich sein Ende bedauernswert. Denn er war ein guter Kamerad, wenn auch aus Metall und er war in manchen Situationen auch witzig und hat dem Ganzen oft eine humorvolle Note gegeben. Das "Ringen" ist ja eine höchst interessante Angelegenheit und ich bin schon gespannt darauf, wie es am Freitag weitergeht.- :)
Den Roman bewerte ich mit 2/2/2
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von Casaloki »

Todd hat geschrieben:
Kjeldahl hat geschrieben:Nicht dass Du mich da falsch verstehst... ich bin heilfroh, dass der Blecheimer weg ist.
Er war zu übermächtig (für die Handlung - besonders aber in Hinblick auf seine arkonidische Herkunft)
Andererseits brauchte man ja eine Erklärung dafür, dass man nur mit den Lotsen nach M13 kommt. Nun ist eben ein Blecheimer weg, aber dafür schwirren immer noch haufenweise welche zwischen Milchstraße und M13 herum. :unsure:

LG

Todd
Ich hab den Verdacht (bin erst halb durch den Roman) das ein "Blecheimer" der arkonidische Fahrer in Sibirien ist. Vielleicht ist Rico auch wieder auf der Erde und jetzt Fahrer in Sibirien? :unsure:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
PeterFrankenstein
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 1. Juli 2012, 09:28

Re: Spoiler 83 Callibsos Fährte, von Alexander Huiskes

Beitrag von PeterFrankenstein »

Ich hinke, was Perry Rhodan betrifft auf breiter Front zur Zeit
arg hinterher, und habe mir einen Stapel Romane zum "durchlesen"
angehäuft.
Bei Neo bin ich mit 83 durch und finde die Story im Prinzip nicht schlecht.
Nur das geschilderte Ende von Tai-Targ passt einfach nicht zu seinen Fähigkeiten.

Das er Jägerinstinkte hat, mach ja nun angehen aber im Prinzip war er bis Dato
nicht Ortbar. Das er eine Spur legt um gefunden zu werden ist ja noch OK, aber
plötzlich ist er für eine 08/15 Besatzung incl. Schiff so einfach ortbar.

Wenn er wirklich entsorgt wurde, ist das eine "Abwicklung" klassisch Perry Rhodan,
"Du hast ein tolles Spielzeug gehabt, nun nehmen wir Dir es wieder weg"

Ansonsten hoffe ich, das er einfach seine KI in die Bordpositronik des Schiffes ect.
transferiert hat, wie soll den sonst Perry nach Dergowanien kommen ;)
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 1 - 99“