Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Antworten
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9292
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Kardec »

Nr. 2804 Hüter der Zeiten

Einsatz im heimischen Sonnensystem – einem Geheimnis der Vergangenheit auf der Spur

Michael Marcus Thurner

Die Hauptpersonen des Romans

Perry Rhodan – Der Terraner besucht den Planeten seiner Geburt.

Gucky – Der Ilt muss seine eigenen Wünsche zurückstellen.

Goyro Shaccner – Der Rayone wird von seinen »Verbündeten« immer wieder überrascht.

Poxvorr Karrok – Der Tiuphore erhält eine weitere Chance.

Oupeg – Ein Keroute hütet Schafe.

Leseprobe

http://readersdigest.e-bookshelf.de/pro ... Btn=Suchen
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von walter59 »

aus der Leseprobe:
Spoiler:
»Wie es auch keine intelligenzbehafteten Menschen auf der Erde geben kann. Bestenfalls Australopithecen. Urmenschen. ..."
Australopithecen hat es vor ca 3 oder 4 Millionen Jahren gegeben. "Urmenschen" in etwa seit 7 Millionen.
Vor 20 Millionen Jahren hat es wohl noch nicht einmal Menschenaffen wie Orang-Utan oder sowas Ähnliches wie Gorillas gegeben...

Also ganz falsche Vorstellung - so etwa wie Dinosaurier als Zeitgefährten des Menschen.

... Naja, die Pseudo-Neandertaler zu Zeiten der Cappins vor 200.000 Jahren waren auch nicht konform zu üblichen wissenschaftlich-prähistorischen Vorstellungen. So gesehen ... tja.
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von walter59 »

... aber, was zu dieser Zeit auf der Erde passiert, ist schon spannend. Ist ja im TRAITOR-Zyklus bei ARCHETIM kein Thema gewesen.

bzw. ... dass da überhaupt was Besonderes geschieht, ist ja auch nicht selbstverständlich. Hätte dort ja auch total langweilig gewesen sein können.

Oder gibt es da wieder ein neues Alleinstellungsmerkmal des Sol-Systems ? Als ob da nicht schon genug vorgekommen wären.
Slartibartfast
Forums-KI
Beiträge: 12467
Registriert: 6. Juni 2012, 13:53

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Slartibartfast »

walter59 hat geschrieben:Also ganz falsche Vorstellung - so etwa wie Dinosaurier als Zeitgefährten des Menschen.
Im Perryversum gibt es Dschungel auf der Venus, reisen Raumschiffe mit Überlichtgeschwindigkeit, und vor 20 Millionen Jahren schwangen sich Oran-Utans und Urmenschen durch die Bäume und Steppen. Bitte nicht wieder von unserer Realität auf eine fiktive Romanwelt schließen. Bild
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Atlantis »

Waren das Franken vor 20 Mill.? :rolleyes:
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11335
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Richard »

Hm, oder es waren einfach nur die Vorfahren aller Deutschen und Oesterreicher bzw. aller Homo Sapiens ...

Ob Zeut zu der Zeit auch schon so eine lebensfeindliche Welt ist, wie sie uns im Cappinzyklus geschildert wurde? - Man kann gespannt sein :).
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von lichtman »

Richard hat geschrieben:Hm, oder es waren einfach nur die Vorfahren aller Deutschen und Oesterreicher bzw. aller Homo Sapiens ...

Ob Zeut zu der Zeit auch schon so eine lebensfeindliche Welt ist, wie sie uns im Cappinzyklus geschildert wurde? - Man kann gespannt sein :).
eigentlich müsste es durch die extrem langestreckte ellliptische Bahn - mehr als 10 Mrd km / 70 AE -zu extrem unterschiedlichen Verhältnissen kommen.

Könnte natürlich sein, dass diese extreme Umlaufbahn nicht durch den Einfang von Zeut, sondern erst später durch den mißglückten Versuch, Zeut aus dem Solsystem zu reißen, entstanden ist.

manfred
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Goedda »

Hmm, ich habe soeben nachgeschaut, ob es vor ca. 20 Mio Jahren ein (Massen-)Aussterben gab. Aber zumindest im RL totale Fehlanzeige. Mein Gedankengang war, dass wenn lichtmans Theorie stimmen würde und Zeut (oder meinetwegen auch Medusa oder ein anderer Planet) aus dem Solsystem markant seine Umlaufbahn geändert hätte, das hätte u.U. katastrophale Auswirkungen auf die Erde haben können... War ein Versuch Wert. ;)

Ich bin mir dessen bewusst, dass im PR-Universum die Evolution nicht gleich verlaufen ist wie im RL, aber was die Orang-Utans, Gorillas und sonstigen Affen betrifft: Sowohl im RL als auch im PR-Universum gilt, dass der Homo Sapiens (Mensch) und alle Primaten, die zur aktuellen Zeit leben, auch eine gleich lange Evolution durchlaufen haben. DER HOMO SAPIENS STAMMT DESHALB NICHT VON AFFEN AB! Und, vor 5, 10 oder 20 Mio Jahren gab es deshalb auch keine Orang-Utans, Gorillas oder sonstige zur aktuellen Zeit lebenden Primaten. Der Homo Sapiens und die Orang-Utans, Gorillas und sonstigen Affen haben nur die gleichen Vorfahren.

Einige Eckdaten (aus Evolutionary Analysis, 4th Edition, Freeman and Herron) zum Stammbaum der Primaten:

* Vor ca. 23.3 Mio Jahren trennten sich die Meerkatzenverwandten oder Hundsaffen (Cercopithecidae) von den Affen, d.h. es gab vor 20 Mio Jahren zwei Linien der Primaten*1.
* Vor ca. 11 Mio Jahren trennte sich die Orang-Utan Linie von den restlichen Affen (inkl. Mensch).
* Vor ca. 6.5 Mio Jahren trennte sich die Gorilla Linie von den Schimpansen und den Menschen.
* Und zu guter Letzt, den letzten gemeinsamen Vorfahren der Schimpansen und der Menschen datiert man auf immerhin ca. 5.4 Mio Jahre BC.

*1 Wie genau diese zwei Primaten-Vorfahren ausgesehen haben könnten ist nicht ganz klar. Es gibt leider nicht viele Fossilienfunde zu den Primaten aus dieser Zeit.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9292
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Kardec »

* Vor ca. 6.5 Mio Jahren trennte sich die Gorilla Linie von den Schimpansen und den Menschen.

So wie ich es in Erinnerung habe muss dieser Zeitpunkt durch den Fossilienfund im Tschad (Tumai) deutlich zurückdatiert werden.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Goedda »

Je nachdem welche Untersuchungsmethode man anwendet, erhält man unterschiedliche Ergebnisse. Meine Daten, die ich aus "Evolutionary Analysis" habe, basieren vor allem auf molekularbiologischen Untersuchungen und nicht auf Fossilienfunden.

P.S. Ich habe auch nicht die +/- angegeben. Da wird z.B. bei den Gorillas angegeben 6.4 +/- 1.5 Mio Jahre !! Ich wollte die ganze Sache nicht unnötig komplizieren...
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von lichtman »

Kardec hat geschrieben:Nr. 2804 Hüter der Zeiten
Vielleicht hüten die Hüter der Zeiten ein "Buch" der Geschichte der Zukunft.

Der Zeitriss hat den geschichtlichen Ablauf geändert: unerwartete Tuiphoren-Angriff auf Vennbacc

Dann gibt das "Buch", falls es dick genug ist, Einblick in eine alternative Historie, in der unsere Helden nicht einmal geboren worden sind.

Vielleicht mißglückte die Retroversion von Tare-Scharm ohne den Kontextsprung der JULES VERNE.
Gab es kein ES und keine Wiedergeburt von ESTARTU usw. usw.

manfred
Zuletzt geändert von lichtman am 5. Mai 2015, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von jogo »

Und die wahre Heimat der Tiuphoren ist Terra? Ich glaube dann lasse ich sicherheitshalber das Forum durch einen Admin schließen... :lol:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von lichtman »

Slartibartfast hat geschrieben:
walter59 hat geschrieben:Also ganz falsche Vorstellung - so etwa wie Dinosaurier als Zeitgefährten des Menschen.
Im Perryversum gibt es Dschungel auf der Venus, reisen Raumschiffe mit Überlichtgeschwindigkeit, und vor 20 Millionen Jahren schwangen sich Oran-Utans und Urmenschen durch die Bäume und Steppen. Bitte nicht wieder von unserer Realität auf eine fiktive Romanwelt schließen. Bild
aber ja doch

oder ist es unzulässig zu vermuten, dass es Sansibar im Perryversum git weil Venus dort eine Dschungelwelt ist und deshalb alles möglich ist und nichts sicher ist

wenn Perry im Epsilon-Eridani über die Fauna im unteren Miozän sinniert, werden die Paläontologen im Perryversum die dortige Erdgeschichte nicht umschreiben

aufgrund des wissenschaftlichen Fortschritts kommt es zwangsläufig zu Widersprüchen mit alten Serienfakten

das enthebt die Autoren nicht von der Verpflichtung vernünftig zu recherchieren

manfred
Trevor Casalle 839

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

jogo hat geschrieben:Und die wahre Heimat der Tiuphoren ist Terra? Ich glaube dann lasse ich sicherheitshalber das Forum durch einen Admin schließen... :lol:
Oh, Vorsicht, für manchen Autor (und Expokraten) wäre das eine Versuchung :devil:
noname
Siganese
Beiträge: 11
Registriert: 11. November 2013, 22:09

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von noname »

walter59 hat geschrieben:
Also ganz falsche Vorstellung - so etwa wie Dinosaurier als Zeitgefährten des Menschen.

... Naja, die Pseudo-Neandertaler zu Zeiten der Cappins vor 200.000 Jahren waren auch nicht konform zu üblichen wissenschaftlich-prähistorischen Vorstellungen. So gesehen ... tja.
Tja ... in PR 426 - 51.988 v. Chr. - kommt ein sehr lebendiger Tyrannosaurus Rex vor ...

Wolfgang
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von MAH »

Australopithecen
Und nun lese man nochmals den Namen des Verfassers. :D :D :D
Trevor Casalle 839

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

MAH hat geschrieben:
Australopithecen
Und nun lese man nochmals den Namen des Verfassers. :D :D :D
Hilft nichts, ist kein Hinweis. Der Australopithecus war vor 4 Mio. Jahren vor unserer Zeit aktiv, nicht vor 20 Mio. Jahren.
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von MAH »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:
Australopithecen
Und nun lese man nochmals den Namen des Verfassers. :D :D :D
Hilft nichts, ist kein Hinweis. Der Australopithecus war vor 4 Mio. Jahren vor unserer Zeit aktiv, nicht vor 20 Mio. Jahren.
Vielleicht musst du einfach nochmals ganz scharf nachdenken? :unschuldig:
Benutzeravatar
Clark Flipper
Postingquelle
Beiträge: 3059
Registriert: 29. Juni 2012, 23:34
Wohnort: Nordlicht

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Clark Flipper »

MAH hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:
Australopithecen
Und nun lese man nochmals den Namen des Verfassers. :D :D :D
Hilft nichts, ist kein Hinweis. Der Australopithecus war vor 4 Mio. Jahren vor unserer Zeit aktiv, nicht vor 20 Mio. Jahren.
Vielleicht musst du einfach nochmals ganz scharf nachdenken? :unschuldig:
Nimmt deshalb Australien am ESC in Österreich teil? :unsure:
Die Ultimativen Antworten des SF:
"Es geschieht weil es geschah." und "42"
Bild
Bild
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Casaloki »

MAH hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:
Australopithecen
Und nun lese man nochmals den Namen des Verfassers. :D :D :D
Hilft nichts, ist kein Hinweis. Der Australopithecus war vor 4 Mio. Jahren vor unserer Zeit aktiv, nicht vor 20 Mio. Jahren.
Vielleicht musst du einfach nochmals ganz scharf nachdenken? :unschuldig:
Ist es Tifflor, der im Zeitspeer die falsche Abzweigung genommen hat oder in ARCHETIMS Treppenhaus im falschen Stockwerk ausgestiegen ist und sich zu einem unserer Vorfahren zurückentwickelt hat? :unschuldig:
Oder bedeutet der Hinweis: Marc A(ustralopithecus) Herren? :D
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Clark Flipper
Postingquelle
Beiträge: 3059
Registriert: 29. Juni 2012, 23:34
Wohnort: Nordlicht

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Clark Flipper »

Oder bedeutet der Hinweis: Marc A(ustralopithecus) Herren? :D
:gruebel: Ist Marc nicht aus der Schweiz und MMT nicht der Autor? :P

Hat man in Vechta deutlich gehört... :devil:
Die Ultimativen Antworten des SF:
"Es geschieht weil es geschah." und "42"
Bild
Bild
Benutzeravatar
Insider
Marsianer
Beiträge: 141
Registriert: 27. Juni 2012, 16:17

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Insider »

MAH hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:
Australopithecen
Und nun lese man nochmals den Namen des Verfassers. :D :D :D
Hilft nichts, ist kein Hinweis. Der Australopithecus war vor 4 Mio. Jahren vor unserer Zeit aktiv, nicht vor 20 Mio. Jahren.
Vielleicht musst du einfach nochmals ganz scharf nachdenken? :unschuldig:
Vielleicht auch nicht Australien, sondern Austria und lopithecus klingt nach Löwe oder Leo ;) ???
Benutzeravatar
Christophnz
Plophoser
Beiträge: 407
Registriert: 29. Juni 2012, 21:44
Wohnort: Auckland, Neuseeland

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Christophnz »

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Australopithecus

Suedlicher Affe, hat nichts mit Oesterreich zu und und Australien liegt nun mal ziemlich weit suedlich (ausser fuer mich, da ist es die Westinsel), daher der Name.
Trevor Casalle 839

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Lieber Marc, da hast du jetzt ein Eigentor geschossen. ;) Anyway, dieser thread sieht dadurch die Geburt eines neuen Autorentyps: den "südlichen Autor" oder mit dem Gattungsnamen auf lateinisch: "Australoscriptorus". B-)

Sowohl MMT als auch du gehören dazu. :st:

(übrigens: neben den Australopithecinen gibt es noch die Australopithecina / Australopithen; Australopithecen gibts net. Australopithecina heißt sinngemäß: "Vormensch")
Trevor Casalle 839

Re: Titel 2804 Hüter der Zeiten + Leseprobe

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Übrigens gibt es da eine wunderbare Karte der Erde, wie sie vor 20 Mio. Jahren ausgesehen hat:
Click image to see full size version
Click image to see full size version
Übrigens gab es damals keine großen Eiskappen, Antarctica war kalt, aber nur mit wenig Eis bedeckt... Im Norden gab es überhaupt kein Eis.
Antworten

Zurück zu „Romantitel“