Titel 2820

Antworten
Trevor Casalle 839

Titel 2820

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Da Michelle ihren Roman (im Gegensatz zu Marc mit seinem 2821) nicht selbst postet, hier ist er:

Michelle Stern
Der Geniferen-Krieg
Unterwegs in der Synchronie - sie bevölkern das Schiff des Atopen
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11297
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Titel 2820

Beitrag von Richard »

Hm .. ob hier andere Richterschiffe ins Spiel kommen oder ob die beiden Geniferen gegen Atlan & Co mobil machen?
Vivian-von-Avalon

Re: Titel 2820

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Oder ob Atlan wieder auf die ZEITWEIDE trifft ...

Ich spekuliere mal weiter:
Der Richter der ZEITWEIDE handelt nicht ganz im Sinne der Atopen (wie Atlan ja schon in Band 2815 am eigenen Leib erfuhr) und die Geniferen lehnen sich gegen ihn auf ...

Aber warum handelt er nicht im Sinne der Atopen, sondern im Sinne von Atlan? Kennt er ihn eventuell? D.h.: wer könnte er sein?
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2820

Beitrag von Langschläfer »

Mir kam der Name des Richters so seltsam vor...
"weird dandy"?
"seltsamer Stutzer"?

Mike? ;)

:saus:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Vivian-von-Avalon

Re: Titel 2820

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Langschläfer hat geschrieben:Mir kam der Name des Richters so seltsam vor...
"weird dandy"?
"seltsamer Stutzer"?

Mike? ;)

:saus:
Die gleiche Vermutung habe ich auch! Es könnte hinkommen! Zumal sich Christian diesbezüglich in den Fragen an die Expokraten sooooooo nebelhaft geäußert hat:
viewtopic.php?f=40&t=7186
Das kann wieder einmal ALLES bedeuten.

Und dann noch die Antwort von Michelle in der LKS 2814 bzgl. Roi: "Das mit der Überraschung bekommen wir hin." .... Hmmm ..... hmm ...

Schaut doch auch einmal in den Spoiler-Thread von 2815 - da habe ich noch ein wenig weiter spekuliert ...
viewtopic.php?f=4&t=7675&start=50
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Titel 2820

Beitrag von R.B. »

Langschläfer hat geschrieben:Mir kam der Name des Richters so seltsam vor...
"weird dandy"?
"seltsamer Stutzer"?
Mike? ;)
:saus:
Da könnte tatsächlich was dran sein. Zu oberflächlich, wie ich die Romane lese, wäre ich da natürlich nie drauf gekommen. Wenn es denn Mike sein sollte, bin ich auf seine Rolle neugierig. Er war ja eigentlich nie jemand, der sich in kryptischen Äußerungen ergeht und dann ist erstmal drei Monate Pause.
Warten wir.
Hoffen wir.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Vivian-von-Avalon

Re: Titel 2820

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

R.B. hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:Mir kam der Name des Richters so seltsam vor...
"weird dandy"?
"seltsamer Stutzer"?
Mike? ;)
:saus:
Da könnte tatsächlich was dran sein. Zu oberflächlich, wie ich die Romane lese, wäre ich da natürlich nie drauf gekommen. Wenn es denn Mike sein sollte, bin ich auf seine Rolle neugierig. Er war ja eigentlich nie jemand, der sich in kryptischen Äußerungen ergeht und dann ist erstmal drei Monate Pause.
Warten wir.
Hoffen wir.
Nein, das war er nie ...

Im Spoiler-Thread von Band 2815 habe ich ja schon mal ein wenig in die Richtung spekuliert. Wie es für mich im Moment aussieht, kann dieser Atopische Richter nur Rico ODER Roi sein, da nur die beiden Atlan so gut kennen, dass sie den Köder mit dem Schwarzen Mond auslegen konnten.

Außerdem passt das Auftauchen der ZEITWEIDE im Stil genau zu dem ersten Auftauchen von Roi als Advok gegenüber Atlan, als er ihm u.a. Rasputin präsentierte ...
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9284
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Titel 2820

Beitrag von Kardec »

Leseprobe 2820 "Der Geniferen-Krieg"

Unterwegs in der Synchronie – sie bevölkern das Schiff des Atopen

Michelle Stern

Die Hauptpersonen des Romans


Atlan – Der Arkonide entdeckt das Unerwartete.

Vogel Ziellos – Der Singuläre will ein Genifer werden.

Virginie Ziellos – Die Geniferen-Mutter macht sich Sorgen.

Lua Virtanen – Die Unschläferin sorgt für Unruhe.


Leseprobe

http://readersdigest.e-bookshelf.de/pro ... Btn=Suchen
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Titel 2820

Beitrag von Atlantis »

Nach der Leseprobe, erwarte ich mit gemischten Gefühle das Heft. :gruebel:
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2820

Beitrag von Raktajino »

Atlantis hat geschrieben:Nach der Leseprobe, erwarte ich mit gemischten Gefühle das Heft. :gruebel:
Ich konnte mich irgendwie nicht so recht reinbeißen in die Leseprobe. :(
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Titel 2820

Beitrag von Faktor10 »

Beiß in deine Tasse :devil:
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Vivian-von-Avalon

Re: Titel 2820

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Faktor10 hat geschrieben:Beiß in deine Tasse :devil:
Nicht doch ... die ist so hart ...

Aber schauen wir mal mit dem Roman - da er von Michelle geschrieben wurde, bin ich sehr gespannt darauf. Ich lese ihre Romane immer wieder sehr gerne ...

Mal sehen, was sie daraus gemacht hat ...
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2820

Beitrag von Raktajino »

Bild
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Titel 2820

Beitrag von Faktor10 »

:st: :kaffee:
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Shyail
Plophoser
Beiträge: 342
Registriert: 3. Juni 2013, 13:25

Re: Titel 2820

Beitrag von Shyail »

Ich hätte bei Veirdandi eher auf Tifflor getippt. Der ist auch seltsam genug und der Name des Schiffs, Zeitweide, passt doch prima zu seiner Vorliebe für altterranisches Milchvieh.
Außerdem, stand da nicht irgendwo geschrieben, Perry müsse seinem Sohn zu Hilfe kommen? Wenn Roi es mittlerweile zum atopischen Richter gebracht haben sollte, könnte er wohl eher Perry helfen, das passt nicht recht zusammen.
Übrigens ist Veirdandi eigentlich weiblichen Geschlechts...

Zum Roman: Die Leseprobe lässt mich reichlich verwirrt zurück! Ich werde das Heft abwarten und hoffe eine halbwegs brauchbare Erklärung der Dinge.
Vivian-von-Avalon

Re: Titel 2820

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Shyail hat geschrieben:Ich hätte bei Veirdandi eher auf Tifflor getippt. Der ist auch seltsam genug und der Name des Schiffs, Zeitweide, passt doch prima zu seiner Vorliebe für altterranisches Milchvieh.
Außerdem, stand da nicht irgendwo geschrieben, Perry müsse seinem Sohn zu Hilfe kommen? Wenn Roi es mittlerweile zum atopischen Richter gebracht haben sollte, könnte er wohl eher Perry helfen, das passt nicht recht zusammen.
Übrigens ist Veirdandi eigentlich weiblichen Geschlechts...

Zum Roman: Die Leseprobe lässt mich reichlich verwirrt zurück! Ich werde das Heft abwarten und hoffe eine halbwegs brauchbare Erklärung der Dinge.
Den Roman abzuwarten, ist wohl die sicherste Lösung ...

Aber Spekulieren macht auch Spaß:
Es passt zu Roi Danton, mal wieder "unter falscher Flagge" zu segeln ...
Und der Name Zeitweide könnte auch gut von ihm sein - denn Michael/Roi ist doch im Grunde seit seinem ZEITsprung ein Heimatloser und Getriebener geblieben. Das passt zur ZEITweide.
Und dass er seinem Vater als Atopischer Richter eher helfen könnte als umgekehrt ... ist gar nicht mal so sicher ...

Ich höre ja schon auf ...
Benutzeravatar
Shyail
Plophoser
Beiträge: 342
Registriert: 3. Juni 2013, 13:25

Re: Titel 2820

Beitrag von Shyail »

...bleibt immer noch die Tatsache, dass Veirdandi eine der Schicksalsgöttinnen der nordischen Mythologie ist und damit weiblichen Geschlechts...

Ich mag nicht glauben, dass es Roi ist - vielleicht einfach deshalb, weil ich mir einerseits eine spektakulärere Rückkehr wünschen würde (wenn er denn unbedingt zurückkehren muss :P ) und andererseits, weil er mir als Richter absolut nicht zusagen würde.
Tiff meinetwegen, die Figur ist meiner Meinung nach eh verbrannt. Roi in dieser Position wäre es für mich dann leider auch: Ein Richter mit seinen enormen Fähigkeiten wirkt doch wie ein permanenter Deus ex Machina, wie will man so jemanden denn öfters zum Einsatz bringen?
Überhaupt müsste dieser Charakter dringend neu definiert werden. Er war allererste Sahne als Roi Danton, mit Mike Rhodan konnte ich mich nie richtig anfreunden; ich mag diese zerquälten, ständig leidenden Typen halt nicht so besonders, und abgesehen von all dem Ungemach, was so über ihn hereinbrach, fand ich Mike eher blass.
Aber das ist Geschmackssache.
Vivian-von-Avalon

Re: Titel 2820

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Shyail hat geschrieben:...bleibt immer noch die Tatsache, dass Veirdandi eine der Schicksalsgöttinnen der nordischen Mythologie ist und damit weiblichen Geschlechts...

Ich mag nicht glauben, dass es Roi ist - vielleicht einfach deshalb, weil ich mir einerseits eine spektakulärere Rückkehr wünschen würde (wenn er denn unbedingt zurückkehren muss :P ) und andererseits, weil er mir als Richter absolut nicht zusagen würde.
Tiff meinetwegen, die Figur ist meiner Meinung nach eh verbrannt. Roi in dieser Position wäre es für mich dann leider auch: Ein Richter mit seinen enormen Fähigkeiten wirkt doch wie ein permanenter Deus ex Machina, wie will man so jemanden denn öfters zum Einsatz bringen?
Überhaupt müsste dieser Charakter dringend neu definiert werden. Er war allererste Sahne als Roi Danton, mit Mike Rhodan konnte ich mich nie richtig anfreunden; ich mag diese zerquälten, ständig leidenden Typen halt nicht so besonders, und abgesehen von all dem Ungemach, was so über ihn hereinbrach, fand ich Mike eher blass.
Aber das ist Geschmackssache.
Die Rückkehr als Atopischer Richter wäre m.E. recht spektakulär ...
Und Schicksalsgöttin der nordischen Mythologie - warum nicht ... könnte auch von ihm stammen ...

Wie dem auch sei ... den Charakter neu definieren - ich glaube, DAS ist gar nicht nötig - sondern nur, ihn richtig auszuloten, das aus ihm herausholen, was wirklich in ihm schlummert ...

Zerquält ... da habe ich bzgl. Roi gewisse Definitionsschwierigkeiten ... leidend - das ja - denn was die Expokraten ihm aufbürden, das hätte die meisten Menschen in den Wahnsinn getrieben. Gerade, dass Roi das überstanden hat, zeigt doch, dass er eben nicht der ZERQUÄLTE Typ ist!

Hin und wieder mache ich mal so den einen oder anderen Versuch, diesen Charakter wirklich auszuloten ... man schaue doch mal in meine Signatur - und blicke wirklich mal aufs Portal ... oder ................ oh oh oh .... sorry .... das ist .......... werfe einen Blick in die FanEdition Nr. 16 ....
Benutzeravatar
Shyail
Plophoser
Beiträge: 342
Registriert: 3. Juni 2013, 13:25

Re: Titel 2820

Beitrag von Shyail »

Okay, Mike als atopischer Richter wäre vielleicht spektakulär, die Art seiner Rückkehr dagegen leider nicht!
Nach Atlans komplett verpatztem Comeback würde ich mir da schon mehr erwarten.

Aber wenn er es denn tatsächlich sein sollte - was willst du dann mit ihm anfangen?
Mit einer derart übermächtigen Figur, deren Kräfte ja schon fast an eine SI heranreichen?
Wie oft könnte man ihn unter diesen Bedingungen wohl einsetzen?
Ich würde meinen, nur sehr selten!

Die Sorte "alleskönnender Problemlöser" kommt mir (und nicht nur mir, wenn ich mich so durchs Forum lese) ohnehin schon viel zu oft vor, davon brauch ich wirklich nicht noch mehr!
Mir ist erheblich lieber, unsere Helden müssen sich ihre Lösungen hart erarbeiten, als das ihnen alles einfach in den Schoß fällt. Mit solchen Charakteren kann ich mich identifizieren, mit übermächtigen Wesen gelingt mir das nicht.

Ich habe durchaus begriffen, dass du ein großer Fan von RD bist und dir Gedanken um diese Figur machst, aber bitte gestehe mir zu, dass ich deine Meinung nur sehr bedingt teile - für mich ist er in seiner bisherigen Form eher entbehrlich. Bitte nicht böse sein, ist nicht persönlich gemeint.


PS.: Sollte Roi wirklich Richter sein und sich wirklich Veirdandi nennen, dann ist er jetzt wohl ein Transvestit - ups, so was gibt's jetzt bei PR? :D
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13465
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Titel 2820

Beitrag von Klaus N. Frick »

Shyail hat geschrieben: Zum Roman: Die Leseprobe lässt mich reichlich verwirrt zurück! Ich werde das Heft abwarten und hoffe eine halbwegs brauchbare Erklärung der Dinge.
Die Autorin baut eine fremdartige Welt auf, das macht sie m.E. sehr gut – das klärt sich aber alles.
Benutzeravatar
Shyail
Plophoser
Beiträge: 342
Registriert: 3. Juni 2013, 13:25

Re: Titel 2820

Beitrag von Shyail »

Deshalb möchte ich auch erst einmal den Roman abwarten, ich bin gespannt und hoffe auf ähnlich gute Qualität wie im letzten Vierteiler.
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel 2820

Beitrag von Günther Drach »

teaser:
Spoiler:
Wir schreiben das Jahr 2264 NGZ.
Vor über siebenhundert Jahren Bordzeit sind wir in die Synchronie aufgebrochen.
Eine schier ewige Zeit. Seitdem sind wir vorangeflogen und tun es noch.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Cardif
Terraner
Beiträge: 1139
Registriert: 25. Juni 2012, 21:38
Wohnort: near Lake Of Constance

Re: Titel 2820

Beitrag von Cardif »

Günther Drach hat geschrieben:teaser:
Spoiler:
Wir schreiben das Jahr 2264 NGZ.
Vor über siebenhundert Jahren Bordzeit sind wir in die Synchronie aufgebrochen.
Eine schier ewige Zeit. Seitdem sind wir vorangeflogen und tun es noch.
:o :gruebel:
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Titel 2820

Beitrag von MAH »

Cardif hat geschrieben:
Günther Drach hat geschrieben:teaser:
Spoiler:
Wir schreiben das Jahr 2264 NGZ.
Vor über siebenhundert Jahren Bordzeit sind wir in die Synchronie aufgebrochen.
Eine schier ewige Zeit. Seitdem sind wir vorangeflogen und tun es noch.
:o :gruebel:
:D
Benutzeravatar
Shyail
Plophoser
Beiträge: 342
Registriert: 3. Juni 2013, 13:25

Re: Titel 2820

Beitrag von Shyail »

Spoiler:
...Siebenhundert Jahre...
Ja nee, is klar...
Erst mal selber lesen, aber so auf Anhieb würde ich sagen, dies ist kein Szenario, das spontane Begeisterung bei mir auslöst.
Antworten

Zurück zu „Romantitel“