Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
16
10%
Note 2
12
7%
Note 3
7
4%
Note 4
10
6%
Note 5
3
2%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
19
12%
Note 2
19
12%
Note 3
7
4%
Note 4
2
1%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
5
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
16
10%
Note 2
13
8%
Note 3
6
4%
Note 4
4
2%
Note 5
6
4%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
6
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 162

Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Casaloki »

Personenkasten nach casalokischer Lesart:
Gucky: lässt seine Mutantenmuskeln spielen bis zum Herzinfarkt;
Germo Jobst: bringt Hypereis und larische Frauenherzen zum schmelzen;
Pey-Ceyan: Die larische Lebenslichte wird diesmal nicht gemocht, sondern hat ein Herz für Spiegeljungen;
Perry Rhodan und Sichu Dorksteiger: Ein Herz und eine Seele, wecken sie einen schlafenden Avatar.


Ein Team bestehend aus dem Mausbiber Gucky, Germo Jobst und der lichten Larin Pey-Ceyan wird mittels des Frostschutzmittels Sextadim-Integrationsliquid mit PEW-Spurenelementen darauf vorbereitet, zehn Stunden im Hyperfrost in und um die RAS TSCHUBAI tätig zu werden. Das Mittel wird direkt ins Gehirn gespritzt. Bei seinem Einsatz führt Germo auch die blauen, staubigen Überreste der Irr-Mutter mit sich, weil er hofft, dass sie Abschirmeigenschaften gegen den ParaFrakt-Impuls besitzt. Mittels dreier Decommissioner sollen die Hyperfrost-Generatoren deaktiviert werden. An Bord des besonders ausgestatten Raumschiffes ARIADNE, welches über einen Parafraktschirm verfügt, sollen Perry Rhodan, Sichu Dorksteiger, der Kelosker Gholdorodyn sowie die drei Parabegabten auf der RAS TSCHUBAI aufsetzen und dann dank der Parabegabten durch das Hypereis an Bord gelangen.

Dank Schmerzteleportation setzen sie zur RAS TSCHUBAI über. Die merkwürdige Landschaft, in welcher sie sich wiederfinden, nennen sie das Zwischenwo. Dort funktioniert Ausrüstung nur, wenn sie auf niederschwellige Energien setzt. Gleiches gilt für die Paragaben. Und alle drei haben merkwürdige Visionen und Angst, während sie durch diese Landschaft wandern, beruhigen sich jedoch wieder. Nach und nach verwandelt sich die Umgebung in die RAS TSCHUBAI. Allerdings fehlen zunächst Perry und Sichu, tauchen jedoch am Austrittspunkt der Schmerzteleportation ebenfalls auf.

Auf dem Werfttender ELEPHANT & EAGLE, der die RAS TSCHUBAI aufnehmen soll und im Moment deren 30.000 Besatzungsmitgliedern Asyl gewährt, trifft die Nachricht von Angriffen der Tiuphoren auf das Herrschaftsgebiet der Gataser ein. Ein Opfer ist der ehemalige Polyporthof ITHAFOR-5, oder WOCAUD, der wieder im Besitz der Weddonen ist, und von diesen lieber gesprengt wurde als in die Hände der Tiuphoren zu fallen. Auch nahe Halut hat es Gefechte gegeben.

Die Reisegruppe Rhodan wandert durch die RAS TSCHUBAI, um die Hyperfrost-Generatoren abzuschalten. Dabei entwickelt die Larin Gefühle für Germo Jobst, eigentlich ihre Paragabe, die nun auf sie zurückgespiegelt wird, was der so bedrängte Germo verschämt zur Kenntnis nimmt. An ihrem alten Platz in einem bestimmten Hangar auf Ebene 13 befinden sich die Generatoren nicht mehr. Also suchen sie MUTTER auf, Germos altes Schiff. Sie ist funktionsfähig und hat sich vor den Indoktrinatoren auf einem anderen Deck versteckt. MUTTER hat eine Vermutung und schickt sie nach Deck 18. Dort haben sich die Generatoren im letzten Moment in durch Wassereis zusätzlich verstärkten Hyperfrost vor 12 übernommene TARA-IX-INSIDES gerettet. Dieses Wasser kann Germo dank Hydrokinese auftauen, als Sichus Frostschutz versagt, sie kann aber stabiliert werden. Germo und seine beiden Para-Kumpanen verstärken sich nun gegenseitig und fangen an, den Hyperfrost aufzutauen. Aber die Aktion gerät außer Kontrolle und das Eis schmilzt nicht nur schnell, sonder plötzlich und auf einmal. Die Kampfmaschinen sind zwar noch durcheinandern, aber die Indoktrinatoren gewinnen wieder die Oberhand und es kommt zum Kampf. Sichu versucht, die drei Decommissioner einzusetzen, was ihr aber nicht gelingt. Gucky verausgabt sich beim zum Herzinfarkt, Germo bricht zusammen, und nur Perry und Pey-Ceyan leisten noch Widerstand. Sie werden letztendlich aber ausgeschaltet, bis Germo in einem letzten Anfall von Heldentum alle Kräfte zusammennimmt und mittels Hydrokinese eine Wasserkugel bildet und mit dieser die letzte Kampfmaschine zu Schrott verarbeitet. Dann übernimmt er die Decommissioner und streut zusätzlich Asche von Irr-MUTTER auf die Generatoren. Diese schalten sich tatsächlich ab, Perry ruft die ARIADNE, die sofort den ParaFrakt-Impuls ausführt und damit die neu erwachten Indoktrinatoren ausschaltet und mittels Kran die ganze Reisegruppe außer Perry einsammelt. Dieser lässt sich den Kelosker schicken und gemeinsam kranen sie sich zum Standort von ANANSI, schaffen es aber aufgrund des Drucks des noch immer vorhandenen Hyperfrostes nicht, ANANSI zu wecken und verlassen fluchtartig die RAS TSCHUBAI.

Nachdem alle wieder genesen sind, darf Germo den Knopf drücken und ANANSI wecken. Die RAS TSCHUBAI ist befreit.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von ganerc »

Prima gespoilert, Casaloki!

Scheint mir eine ziemlich frostige Angelegenheit zu sein :D

Morgen werde ich den Roman lesen.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Casaloki »

ganerc hat geschrieben:Prima gespoilert, Casaloki!

Scheint mir eine ziemlich frostige Angelegenheit zu sein :D

Morgen werde ich den Roman lesen.
Nein, ist ne echt herzige Geschichte. Da steckt soviel Liebe drin. Es gibt auf der einen Seite Perry und Sichu, und auf der anderen Seite den armen Germo umringt von Farye, Pey-Ceyan und ANANSI. Aber geliebt wird er auch von seiner MUTTER: Zuviel Frauen, für meinen Geschmack. Arme Socke. :wub:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

Ich fand den Roman gut, teilweise reizte er sogar ein wenig zum Lachen – und manchmal kam auch etwas Trauer auf, besonders wegen Gucky. Und die Szenen innerhalb des Schiffes waren durchaus angenehm zu lesen.
Die Beziehung zwischen Perry und Sichu scheint sich immer weiter zu vertiefen. Offenbar studiert sie sogar irdische Redewendungen, um mit ihm und auch mit Gucky das eine oder andere Wortgefecht führen zu können. Aber das kommt gut rüber.
Gestolpert bin ich dann doch über ein oder zwei Dinge – ein- oder zwei mal waren dann doch wieder Jahrtausende an Bord vergangen, obwohl wir ja wissen, dass es nur etwa 500 Jahre waren. Und die ARIADNE wird beim Einsatz des neuen Waffensystems komplett in den Hyperraum geschleudert – ohne dass die direkt unter diesem Schiff stehende RAS TSCHUBAI auch nur einen Kratzer ab kriegt. (Bleibt zu hoffen, dass beim nächsten Einsatz so etwas nicht passiert. Sonst wäre nämlich unser Perry etwas.. nun ja: tot. ;) )
Die Idee, dass unser künstlicher Mutant dem Hyperfrost praktisch die Grundlage entziehen kann, indem er das Wasser innerhalb des Frostes manipuliert, mag vielleicht etwas seltsam erscheinen – aber mir gefällt es. Das ist ungefähr so, als ob man jemandem den Teppich unter den Füßen weg zieht. Oder “den Anker im Normalraum“ entzieht, wie wir es ja schon in verschiedenen Fällen gesehen haben.
Auch die verschiedenen Zwischenspiele auf den Tender fand ich recht angenehm zu lesen. Ein Kommandant, der ein echtes Problem damit hat, dass auf seinem Schiff auf einmal Gäste herumlaufen, die er eigentlich gar nicht an Bord haben möchte – weil sie seinen über Jahre hinweg sorgfältig aufgebauten Bordalltag doch ziemlich durcheinanderbringen.
Es kommen auch durchaus einige Informationen zum Verhalten der bösen Buben in dieser Zeit vor. Eine davon führt wohl direkt zur Handlung des nächsten Romans.
Und die Szene, in der sie unser geliebtes Computermädel aufwecken, hat mir auch sehr gefallen.

Was Casaloki schon erwähnte... Germo und die Frauen... der arme Junge... mit Larin geht wohl nicht, mit Anansi erst recht nicht, mit MAMA... also wirklich... ;)
Und ob er Perry als Schwieger-Opa will? :saus:

Also dann, auf zum fröhlichen Tiuphoren verhauen.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

Mann, oh Mann! Das war ziemlich knapp mit dem Überleben. Aber da die RT befreit wurde, kann es ja jetzt demnächst eigentlich richtig losgehen gegen die Tius - hoffentlich!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Teumessia »

Wer wissen will, was hinter dem 'Gaiman Paradoxon' mit den tausend Katzen steckt, der lese das Comic Sandman Heft 18, welches im Sammelband 'Dream Country' enthalten ist. Beides be DC/Vertigo erschienen. Im deutschen in Sandman Traumland.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Nach dem Vorgängerroman hat natürlich jeder Autor Probleme gut bei mir anzukommen. Aber es war handwerklich okay, die üblichen Versatzstücke eines PR-Romans haben sicher auch die Fans befriedigt, die das Gewohnte lesen wollten. Stichworte für emotionales Miterleben waren hier wohl eher Kopfschmerzen und Desorientierung. Na gut, ich kann's ja querlesen. Handlungsfortschritt war vorhanden, genau in dem Rahmen, den man erwarten durfte. Also alles gut. Highlight waren für mich Perry und Sichu als Rolling Stones. 8-)
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von marafritsch2705 »

alles in allem eine positive überraschung..hab jetzt eher mit einem"durchhalte roman" gerechnet..fand ihn dann aber doch spannend.

wenn ich den vorgängerroman zu rate ziehe..sind da im hinblick auf gerno ein paar abweichungen....hier kann er nichtnur wasser auftauen- und es zum schmelzen bringen..sondern sogar hyperfrost...
im vorgängerroman konnte er zwar mit wasser spritzen..und den fluss von allem..wo wasser flüssig vorhanden ist..verändern-doch bei anderen zustandsformen von wasser kam er dort schnell an seine grenzen!

auch dass er so schnell erschöpft ist wenn er den psi induktor aktiviert....davon war im vorgänger nichts zu lesen.


2. wie hies das pulver der irrmutter noch? dyschronales pulver? ein wundermittel-irgendwohin streuen und es wirkt..wie man es grad so braucht?

bissel sehr wundertüte bzw deus ex.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Skörld »

marafritsch2705 hat geschrieben:auch dass er so schnell erschöpft ist wenn er den psi induktor aktiviert....davon war im vorgänger nichts zu lesen.
hmmpf...
Ich hatte eigentlich einen in Erinnerung, der nach getaner (Para-)Arbeit ein Nickerchen brauchte: Lan Meota

Vielleicht färbt das durch den Parablock ab?
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Atlantis »

Ich habe das Heft noch nicht,Hoffe aber das das dyschronales pulver dabei ist. :D
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Casaloki »

Dir ist schon klar, das dies das Perry Rhodan- und nicht das Yps-Forum ist? :unschuldig:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Günther Drach »

marafritsch2705 hat geschrieben:im vorgängerroman konnte er zwar mit wasser spritzen..
hatte mich schon gewundert, warum eine so spezifische gabe da so plötzlich eingeführt wurde. (man könnte nun ja nachträglich diese ungeschützte teleportation in ganz tiefe meerestiefen annodazumal damit erklären.)
2. wie hiess das pulver der irrmutter noch? dyschronales pulver? ein wundermittel-irgendwohin streuen und es wirkt..wie man es grad so braucht?
feenstaub. pr-sf eben.

lan meteo (o.ä.) war doch früher dazu gezwungen, bei seinen teleportationen auch seine schlummernden mutantenkollegen durchs hinterland tragen? weshalb er ja immer nur einen mitnahm. klar dass man das gucky nicht aufbürden will. klar.

okay. jetzt weiß ich endlich, warum germo ein spiegeljunge ist.
und endlich endlich ist diese RT enteist.

nö. ich fand das ding öde. nicht wirklich unterhaltsam.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

...will ja nicht meckern...aber...
erst einmal, guter Roman, wie von MMT gewöhnt mit vielen schönen kleinen HGE-artigen Randrätseln (wie dem Yllit und seinem Hochsitz), das mag ich...was ich nicht mag, ist die Tu-ich-mir-leid-alles-tut-so-weh-Larmoyanz die sich (nicht "nur" bei MMT) zunehmend durch den Rhodan zieht...die Serie ist 50 und so verhält sie sich auch, erzählt von ihren Zipperlein und ihrer Gicht...von ihrem Rheuma...sicher, viele Dinge im Leben müssen erkämpft werden und kosten Blut, Schweiß und Tränen, aber der frühe Hoppla-jetzt-komm-ich-Rhodan war mir tausendmal lieber.
Ansonsten gefällt mir der Band aber gut, sehr schön erzählt, wie von MMT gewöhnt.
Allerdings mindestens zwei Logikfehler drin (1. kann die RT allein sicher nicht "entscheidend" eingreifen gegen 70.000 Sterngewerke, 2.paßt die RT allein sicher auf einen 5km x 5km Tender, aber nicht auf "einen der Landeplätze" sondern eher ganz allein darauf. Man parkt Schiffe nämlich nicht so dicht nebeneinander...)...aber genug genörgelt...fürs Erste... ^_^
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

marafritsch2705 hat geschrieben:alles in allem eine positive überraschung..hab jetzt eher mit einem"durchhalte roman" gerechnet..fand ihn dann aber doch spannend.

wenn ich den vorgängerroman zu rate ziehe..sind da im hinblick auf gerno ein paar abweichungen....hier kann er nichtnur wasser auftauen- und es zum schmelzen bringen..sondern sogar hyperfrost...
im vorgängerroman konnte er zwar mit wasser spritzen..und den fluss von allem..wo wasser flüssig vorhanden ist..verändern-doch bei anderen zustandsformen von wasser kam er dort schnell an seine grenzen!

auch dass er so schnell erschöpft ist wenn er den psi induktor aktiviert....davon war im vorgänger nichts zu lesen.


2. wie hies das pulver der irrmutter noch? dyschronales pulver? ein wundermittel-irgendwohin streuen und es wirkt..wie man es grad so braucht?

bissel sehr wundertüte bzw deus ex.


Germo war immer schnell erschöpft nach ca. drei normalen Teleportationen...das war in den Vorbänden...vielleicht hat Verena das nicht so gesehen...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Casaloki »

AARN MUNRO hat geschrieben:Germo war immer schnell erschöpft nach ca. drei normalen Teleportationen...das war in den Vorbänden...vielleicht hat Verena das nicht so gesehen...
Dafür war er diesmal auch im Verbund mit zwei anderen Parabegabten unterwegs und von einer eigenen Teleportation meine ich jetzt nichts gelesen zu haben. Er wird von Gucky mittels Schmerzteleportation mitgenommen. Das zum einen. Und in der Zwischenzeit ist er auch älter und vielleicht trainierter, zuletzt rollt er sich aber auf gewohnte Weise in der Embryonalstellung zusammen. Sein Zustand ist so schlecht, dass er als Letzter die Krankenstation verlässt.
Günther Drach hat geschrieben: lan meteo (o.ä.) war doch früher dazu gezwungen, bei seinen teleportationen auch seine schlummernden mutantenkollegen durchs hinterland tragen? weshalb er ja immer nur einen mitnahm. klar dass man das gucky nicht aufbürden will. klar.
Das ist nicht ganz richtig. Gucky schultert seine nicht parabegabten Mitreisenden auf andere Art und Weise, aber er nimmt sie auf jeden Fall mit. Andere Parabegabte erleben die Reise jetzt aktiv mit und müssen nicht mehr geschultert werden. Da Perry über latente Gaben verfügt, kann er sie ebenfalls erleben, wenn auch nicht aktiv eingreifen. Die Gabe hat sich entscheidend verändert, nichts desto trotz ist sie für Gucky vielleicht nicht mehr mit körperlichen, dafür aber mit seelischen Schmerzen verbunden. Das wurde schon sehr schön dargestellt.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Günther Drach »

Casaloki hat geschrieben:
Günther Drach hat geschrieben: lan meteo (o.ä.) war doch früher dazu gezwungen, bei seinen teleportationen auch seine schlummernden mutantenkollegen durchs hinterland tragen? weshalb er ja immer nur einen mitnahm. klar dass man das gucky nicht aufbürden will. klar.
Das ist nicht ganz richtig. Gucky schultert seine nicht parabegabten Mitreisenden auf andere Art und Weise, aber er nimmt sie auf jeden Fall mit. Andere Parabegabte erleben die Reise jetzt aktiv mit und müssen nicht mehr geschultert werden. Da Perry über latente Gaben verfügt, kann er sie ebenfalls erleben, wenn auch nicht aktiv eingreifen. Die Gabe hat sich entscheidend verändert, nichts desto trotz ist sie für Gucky vielleicht nicht mehr mit körperlichen, dafür aber mit seelischen Schmerzen verbunden. Das wurde schon sehr schön dargestellt.
Naja. Man kann es natürlich auch so sehen, dass jetzt so an der Schmerzteleportation gedreht wurde, dass Gucky diese Aufgabe erfüllen konnte. Denn: Hätte er vier Personen durch das Nirgendwo schleppen können? (Was mich auf die Frage bringen könnte: Woher wußte er denn, dass er vier Personen auf diese Weise transportieren konnte?)
Nein. Germos Hydrokinese (immerhin im vorangehenden Heft eingeführt). Die Asche der Irr-MUTTER als Allheilmittel. Guckys passende Schmerzensteleportation.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

Re: landen... die RT muss ja sowieso schweben (keine Landebeine, und wenn man an die untere Spindel ran muss sowieso)... und man kann ja auch seitlich anfliegen und einparken. Man könnte die RT auch ganz an den Rand "stellen", praktisch mit der unteren Polkuppel auf der Scheibenkante.
Was spräche eigentlich dagegen, auch sonst mal so überkrängend zu parken?
Hab da vor Jahren mal mit rum gespielt, für einen in der Grundform zylindrischen Träger (mit den Grundmaßen der BASIS). Da passten plötzlich 25 ENTDECKER auf die Landefläche - pro Seite.
(Auch etwas, was mich an der BASIS störte. Intern gab es diese frei orientierten, gegeneinander verkippten Decks - aber außen hatte der Kahn dann doch wieder eine klar definierte Ober- und Unterseite...)

Sorry fürs OT.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Casaloki »

Günther Drach hat geschrieben:Naja. Man kann es natürlich auch so sehen, dass jetzt so an der Schmerzteleportation gedreht wurde, dass Gucky diese Aufgabe erfüllen konnte. Denn: Hätte er vier Personen durch das Nirgendwo schleppen können? (Was mich auf die Frage bringen könnte: Woher wußte er denn, dass er vier Personen auf diese Weise transportieren konnte?)
Nein. Germos Hydrokinese (immerhin im vorangehenden Heft eingeführt). Die Asche der Irr-MUTTER als Allheilmittel. Guckys passende Schmerzensteleportation.
Siehs doch mal so: Zunächst sah es ja so aus, als würde Gucky seine neuen Parakräfte nicht behalten. Ich weiss nicht, ob nach unserem lauten Protest in Garching ein Umdenken einsetzte bei den Expokraten, aber hier hast du schonmal eine neue Kraft, die nach fast einem Jahr wieder aufgegriffen wird. Jetzt können wir nur beten, dass er seine One-Touch-Killer-Gabe auch neu definiert bekommt. Die will ich nämlich nicht unbedingt wieder haben. :gruebel:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

...will ich auch nicht...aber ebensowenig will ich Larmoyanz-Hyperkräfte...diese Schmerzens-Teleportation ist ja überzeugend geschildert...aber so etwas brauche ich nicht in der Serie...das ist nicht James Whites "Galactic Hospital"...bitte die PSI-Kräfte wieder wie (Achtung: Unwort) früher! schildern, oder sich etwas Positives!!! gänzlich Neues ausdenken...ohne: ach-tut-es-weh...vielleich tut ja manchen Autoren das Perryschreiben inzwischen zu weh... :devil: ...so wie manchen Lesern das Lesen...diese Kritik ist auch nicht speziell gegen MMTgerichter, eigentlich gegen niemanden, sondern ich plädiere für eine neuartige, positive Darstellung von PSI-Kräften...von mir aus mit Hyper-Euphorie oder in volltrunkenem Zustand (ohne Kater anschließend)...wenn ich Hospital will, würde ich Arztromane lesen... ^_^
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Casaloki »

AARN MUNRO hat geschrieben:...will ich auch nicht...aber ebensowenig will ich Larmoyanz-Hyperkräfte...diese Schmerzens-Seleportation ist ja überzeugend geschildert...aber so etwas brauche ich nicht in der Serie...das ist nicht James Whites "Galactic Hospital"...bitte die PSI-Kräfte wieder wie (Achtung: Unwort) früher! schildern, oder sich etwas Positives!!! gänzlich Neues ausenken...ohne: ach-tut-es-weh...vielleich tut ja manchen Autoren das Perryschreiben inzwischen zu weh... :devil: ...so wie manchen Lesern das Lesen...diese Kritik ist auch nicht speziell gegen MMTgerichter, eigentlich gegen niemanden, sondern ich plädiere für eine neuartige, positive Darstellung von PSI-Kräften...von mir aus mit Hyper-Euphorie oder in volltrunkenem Zustand (ohne Kater anschließend)...wenn ich Hospital will, würde ich Arztromane lesen... ^_^
Nein, so wird aus einer Teleportation eben kein Spaziergang, sondern ein Abenteuer mit 20 Seiten Mehrumfang. :devil: Aber ich erwarte, solche Beschreibungen wird es in Zukunft nicht allzuoft geben, bald wird da lediglich stehen: Perry schaute ungeduldig auf die Uhr und ....2 Minuten 9 Sekunden später tauchte Gucky pünktlich wieder auf. -_-
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
walter59
Oxtorner
Beiträge: 662
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von walter59 »

Casaloki hat geschrieben:... Nein, so wird aus einer Teleportation eben kein Spaziergang, sondern ein Abenteuer mit 20 Seiten Mehrumfang. :devil: Aber ich erwarte, solche Beschreibungen wird es in Zukunft nicht allzuoft geben, bald wird da lediglich stehen: Perry schaute ungeduldig auf die Uhr und ....2 Minuten 9 Sekunden später tauchte Gucky pünktlich wieder auf. -_-
oder sogar ein neuer Kurzzyklus über die Geiststreiter im Passagenland, die dort mühsam in vielen einzelnen Schritten Hochsitze errichteten
... aus Knochen, von welchen Wesen ?
... um was zu erreichen ? welches hehre Ziel ?
... das nur von psi-begabten Wesen erreicht werden konnte
... wo dann womöglich die Vorfahren der Ilts für Zwecke von noch-höheren-Mächten eingespannt wurden

:D fände ich gut :st:
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Günther Drach »

Mehr ilts faende ich auch gut.

Wie haette diese ganze Sache (befreiung der RT-besatzung, befreiung der RT) eigentlich ohne die irrmutter ablaufen sollen?
Werden wir je eine sinnvolle erklaerung/hintergrundstory zur irrmutter bekommen (sinnvoll: Nix autokausales und moeglichst keine muenchhausinade)?
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Mehr Ylits/Ilts fände ich auch gut...irgendwelche Wächterfunktionen im Psycho-Psi-Niemandsland müssen sie ja haben, wenn sie dort Hochsitze errichten...(zur Jagd?) Bewachen sie vielleicht die körperlose Superintelligenz, die in dem Stein wirkte?die ist ja auch einst in dem zeitriß gortet worden...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
G-MANN
Marsianer
Beiträge: 247
Registriert: 30. Juni 2012, 21:59
Wohnort: Nienburg

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von G-MANN »

Warum hatte die Befreiung der RT so hohe Priorität? Als ich noch EA gelesen habe kam sie mir nicht wie ein superduperbomber vor. Das einzig intressante ist die neue spinnen AI. Haben die die lösung gegen die tius an bord? Oder die lösung gegen die atopen?
Lesestatus :
EA --->> 1-77, 200-305, 1000-1012,1800-1802 (abgebrochen, versuche es noch mal als Hörspiel)
EA 2012 --->> 2600-2805, (abgebrochen. Zu viel Zeit-Psycho geschwurbel...ja...ich meine dich "Reise in die JZ"
NEO --->> 1-122

Pausenlektüre ---->Alien 1 - 3 von Alan Dean Foster.

Just Awesometacular

EA 1,32,39,50,74,2503,2508,2627,2630,2642,2643,2659,2668-2670,2678,1800,

NEO 1,15,21,23,36,67,102,106

Enders Game, The Xeelee Sequence
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2857: Die Hyperfrost-Taucher, M.M.Thurner

Beitrag von Kritikaster »

AARN MUNRO hat geschrieben:Mehr Ylits/Ilts fände ich auch gut...irgendwelche Wächterfunktionen im Psycho-Psi-Niemandsland müssen sie ja haben, wenn sie dort Hochsitze errichten...
Knochen und Hochsitz und Ilts waren Phantasien bzw. Sehnsüchte. Ich würde da selbstredend nichts für bare Münze nehmen und schon gar nicht irgendwelche Spekulationen drauf aufbauen. 8-)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“