Titelbild 3080

Antworten

Wie gefällt das Titelbild?

Note 1 (=klasse)
7
17%
Note 2 (=gut)
14
33%
Note 3 (=okay)
10
24%
Note 4 (=geht so)
8
19%
Note 5 (=schlecht)
3
7%
Note 6 (=grausig)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Eric Manoli »

Jetzt habe ich es verstanden, du möchtest hier den Alleinunterhalter geben. :rolleyes: :st:

Na dann mach mal. :abflug:
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
gejotha
Plophoser
Beiträge: 482
Registriert: 29. Juni 2012, 12:22

Re: Titelbild 3080

Beitrag von gejotha »

Eric Manoli hat geschrieben: 12. August 2020, 12:04 Jetzt habe ich es verstanden, du möchtest hier den Alleinunterhalter geben. :rolleyes: :st:

Na dann mach mal. :abflug:
Ist das ein Versprechen, dass du dich enthalten wirst? Wirklich?
"Die Mikrobe der menschlichen Dummheit ist unausrottbar." (Curt Goetz)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11306
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Richard »

So ... könnt ihr Euch alle bitte ein wenig zusammenreissen und a) diverse Nettigkeiten via PN austauschen und b) beim Thema bleiben?!
Benutzeravatar
XZEN
Siganese
Beiträge: 60
Registriert: 15. August 2016, 13:43

Re: Titelbild 3080

Beitrag von XZEN »

Passt schon, dass sind die farbigen Kreaturen der Blues und die
schauen auf einen bestimmten Punkt.
Benutzeravatar
George Kaplan
Siganese
Beiträge: 59
Registriert: 7. März 2018, 20:20
Wohnort: Harlan's World

Re: Titelbild 3080

Beitrag von George Kaplan »

Stutenbeißen ...
The pellet with the poison's in the vessel with the pestle; the chalice from the palace has the brew that is true.
But there's been a change: they broke the chalice from the palace!
They BROKE the chalice from the palace?
And replaced it with a flagon ... with the figure of a dragon.
But did you put the pellet with the poison in the vessel with the pestle?
No! The pellet with the poison's in the flagon with the dragon! The vessel with the pestle has the brew that is true!
Mentro Kosum
Terraner
Beiträge: 1100
Registriert: 16. Mai 2020, 16:10

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Mentro Kosum »

Swen Papenbrock hat auf Facebook ein wenig zur Entstehung des Titelbildes 3080 erzählt.

Die PERRY RHODAN-Redaktion hat diesen Beitrag geteilt.

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... composer=0
Benutzeravatar
SydSchmitt
Oxtorner
Beiträge: 508
Registriert: 8. Juli 2020, 17:43

Re: Titelbild 3080

Beitrag von SydSchmitt »

Mentro Kosum hat geschrieben: 20. August 2020, 16:03 Swen Papenbrock hat auf Facebook ein wenig zur Entstehung des Titelbildes 3080 erzählt.

Die PERRY RHODAN-Redaktion hat diesen Beitrag geteilt.

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... composer=0
Danke :st:
Dann nehme ich den Teil
SydSchmitt hat geschrieben: 10. August 2020, 17:53 irgendeine Statue aus dem Internet geholt, Blues-Kopf dazu
gern mit Entschuldigung zurück. Auch wenn ich das finale Ergebnis etwas, hmm...verdutzend finde, in Anbetracht der Tatsache, dass er eigene 3D-Modelle vorliegen—und damit viel Kontrolle über Faktoren wie Beleuchtung und Textur—hatte, anstatt mit einschränkendem Fotomaterial zu arbeiten.

Aber auch da bei FB in einem Kommentar darunter der Gedanke, dass man den Roman gelesen haben muss, bevor man die Illustration beurteilen kann >-< Hauptfunktion von Titelbildern ist in erster Linie zu wirken auf und zu funktionieren für Leute, die den Roman noch nicht gelesen haben, eine Art Trailer. Das Titelbild sollte den Roman illustrieren, nicht andersum.

Für manche mag die Unklarheit darüber, ob es sich jetzt um einen Mond handelt, oder eine mehrere Dutzend Meter durchmessende Kugel, die zwischen Statuen und Bergen über der Landschaft schwebt, ein Kaufgrund sein, aber ich glaube die Gruppe fällt relativ klein aus. Und aus SPs Post geht hervor, dass es eindeutig als Mond gedacht war, da lese ich nichts von ambivalenter Darstellung. Nur die ist halt dabei rausgekommen. Das ändert sich auch nicht, wenn man die Kritik als "falsch" bezeichnet...

Und nein, die Darstellung einer trostlosen Welt muss nicht zwangsläufig trostlos sein :nein:
Few people have the wisdom to prefer the criticism that would do them good, to the praise that deceives them.
—Francois de La Rochefoucauld
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Titelbild 3080

Beitrag von ZEUT-42 »

SydSchmitt hat geschrieben: 20. August 2020, 17:27 Aber auch da bei FB in einem Kommentar darunter der Gedanke, dass man den Roman gelesen haben muss, bevor man die Illustration beurteilen kann >-< Hauptfunktion von Titelbildern ist in erster Linie zu wirken auf und zu funktionieren für Leute, die den Roman noch nicht gelesen haben, eine Art Trailer. Das Titelbild sollte den Roman illustrieren, nicht andersum.

Für manche mag die Unklarheit darüber, ob es sich jetzt um einen Mond handelt, oder eine mehrere Dutzend Meter durchmessende Kugel, die zwischen Statuen und Bergen über der Landschaft schwebt, ein Kaufgrund sein, aber ich glaube die Gruppe fällt relativ klein aus. Und aus SPs Post geht hervor, dass es eindeutig als Mond gedacht war, da lese ich nichts von ambivalenter Darstellung. Nur die ist halt dabei rausgekommen. Das ändert sich auch nicht, wenn man die Kritik als "falsch" bezeichnet...
Uschi Zietsch (Susan Schwartz) hat auf Facebook ja geschrieben, dass diese besondere Gestalt des Mondes erst in Band 3081 aufgeklärt werden wird. Da bin ich echt gespannt, denn ich bleibe bei meiner Analyse, dass der so eigentlich gar nicht real sein kann.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Askosan »

Der "Mond" wird wohl die ominöse "Hohlwelt" sein und da diese vermutlich künstlichen Ursprunges ist, handelt es sich auch nicht um einen realen Mond.

So gesehen, hast du vollkommen recht.
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Titelbild 3080

Beitrag von ZEUT-42 »

Askosan hat geschrieben: 26. August 2020, 18:57 Der "Mond" wird wohl die ominöse "Hohlwelt" sein und da diese vermutlich künstlichen Ursprunges ist, handelt es sich auch nicht um einen realen Mond.
Schöne Idee.
Benutzeravatar
SydSchmitt
Oxtorner
Beiträge: 508
Registriert: 8. Juli 2020, 17:43

Re: Titelbild 3080

Beitrag von SydSchmitt »

ZEUT-42 hat geschrieben: 26. August 2020, 18:44 Uschi Zietsch (Susan Schwartz) hat auf Facebook ja geschrieben, dass diese besondere Gestalt des Mondes erst in Band 3081 aufgeklärt werden wird. Da bin ich echt gespannt, denn ich bleibe bei meiner Analyse, dass der so eigentlich gar nicht real sein kann.
Ja, hatte sowas gelesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Erklärung. Aber egal, wie die Gestalt an sich erklärt wird, das Problem mit der fehlenden Atmosphärenwirkung bleibt.
Few people have the wisdom to prefer the criticism that would do them good, to the praise that deceives them.
—Francois de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Regulus
Kosmokrat
Beiträge: 4742
Registriert: 29. Juni 2012, 19:38
Wohnort: Im schönen Bayernland

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Regulus »

Note 4 ("geht so")
astroGK
Ertruser
Beiträge: 871
Registriert: 29. Juni 2012, 20:45

Re: Titelbild 3080

Beitrag von astroGK »

SydSchmitt hat geschrieben: 26. August 2020, 19:20
ZEUT-42 hat geschrieben: 26. August 2020, 18:44 Uschi Zietsch (Susan Schwartz) hat auf Facebook ja geschrieben, dass diese besondere Gestalt des Mondes erst in Band 3081 aufgeklärt werden wird. Da bin ich echt gespannt, denn ich bleibe bei meiner Analyse, dass der so eigentlich gar nicht real sein kann.
Ja, hatte sowas gelesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Erklärung. Aber egal, wie die Gestalt an sich erklärt wird, das Problem mit der fehlenden Atmosphärenwirkung bleibt.
Aber zumindest die unterschiedlichen Farben der Statuen haben sich aufgeklärt. Die sind im Roman so geschildert.
Benutzeravatar
Wulfman
Oxtorner
Beiträge: 647
Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Wulfman »

Ich möchte an dieser Stelle @SydSchmitt mal den Rücken stärken. Wo er Recht hat, hat er Recht. Sein Titelbild ist erheblich stimmiger und ja die Titelbildzeichner warten teilweise mit lieblosen und schlechten Kompositionen bei falschen Lichtverhältnissen und billiger 3D Arbeit auf. Dass er das unverblümt raushaut, kann man schlecht finden, aber naja es ist halt nunmal die Wahrheit. Er könnte es vielleicht besser verpacken, aber wir sind hier immer noch unter uns und wenn man als Fan keine, mit so viel Mühe gestrickte, Kritik mehr äußern darf, wird @SydSchmitt sicherlich das Forum bald wieder verlassen. Ist das nun ein Gewinn oder ein Verlust für das Forum? Ich finde zweiteres.

Swen Papenbrock ist einfach kein 3D-ler und es wäre besser er würde sich aufs Zeichnen konzentrieren, vor allem bei den Portraits liegen eher seine Stärken.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Eric Manoli »

Wulfman hat geschrieben: 28. August 2020, 11:45 Er könnte es vielleicht besser verpacken, aber wir sind hier immer noch unter uns und wenn man als Fan keine, mit so viel Mühe gestrickte, Kritik mehr äußern darf, wird @SydSchmitt sicherlich das Forum bald wieder verlassen. Ist das nun ein Gewinn oder ein Verlust für das Forum? Ich finde zweiteres.
Ich bin verwirrt, im Verlagforum sind wir "unter uns"?

Ich habe eine Frage, wenn man es besser verpacken kann, warum tut er es dann nicht?

Wenn er konstruktiv sein will, sollte es doch möglich sein, diese auch in einer vernünftigen Form zu tun.

Macht er aber nicht, da helfen auch keine Hinweise in irgendeiner Form.

Ich glaube, ihm geht es nicht um die Tibis.

Und wenn jemand das Forum verlässt, dann ist das so. Mal gewinnt man, mal verliert man.
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Eric Manoli »

Ich denke, eventuell ist ja auch das "Nachzeichnen" das Problem. :unsure:

Vielleicht erhöht es ja die Akzeptanz, wenn ein neues eigenes Bild passend zu dem Roman, oder einem anderen der aktuellen gezeichnet wird?

Dann würde man vielleicht wirklich erkennen können ob eine Alternative besser ist? :gruebel:
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
Wulfman
Oxtorner
Beiträge: 647
Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Wulfman »

Eric Manoli hat geschrieben: 28. August 2020, 14:58 Ich denke, eventuell ist ja auch das "Nachzeichnen" das Problem. :unsure:
Deines, wessen noch?
Benutzeravatar
SydSchmitt
Oxtorner
Beiträge: 508
Registriert: 8. Juli 2020, 17:43

Re: Titelbild 3080

Beitrag von SydSchmitt »

Wulfman hat geschrieben: 28. August 2020, 11:45 Ich möchte an dieser Stelle @SydSchmitt mal den Rücken stärken. Wo er Recht hat, hat er Recht. Sein Titelbild ist erheblich stimmiger und ja die Titelbildzeichner warten teilweise mit lieblosen und schlechten Kompositionen bei falschen Lichtverhältnissen und billiger 3D Arbeit auf. Dass er das unverblümt raushaut, kann man schlecht finden, aber naja es ist halt nunmal die Wahrheit. Er könnte es vielleicht besser verpacken, aber wir sind hier immer noch unter uns und wenn man als Fan keine, mit so viel Mühe gestrickte, Kritik mehr äußern darf, wird @SydSchmitt sicherlich das Forum bald wieder verlassen. Ist das nun ein Gewinn oder ein Verlust für das Forum? Ich finde zweiteres.
Danke :) Noch ist es mir lange nicht zu blöd.

Und ja, die Verpackung könnte sicherlich manchmal besser sein, und wenn ich mal über die Stränge schlage, tut mir das leid. Ich geb mir schon Mühe, konstruktiv und zivilisiert zu bleiben. Aber da mischt sich viel Enttäuschung mit rein. Über die Art, wie mit der Qualität der Serie umgegangen wird. Auch über den Umgang mit Kritik. Erstmal ignorieren, dann arrogante Kommentare von Uschi Zietsch, dann der Versuch, wie vorhergesehen, alles einfach mal mit "Geschmackssache" wegzubügeln.

Oder eben wie Arndt Drechsler, der auf Facebook die Kritik zu seinem 3000er-Titelbild auf die Begriffsstutzigkeit der Fans schiebt...
Swen Papenbrock ist einfach kein 3D-ler und es wäre besser er würde sich aufs Zeichnen konzentrieren, vor allem bei den Portraits liegen eher seine Stärken.
Bin ich ganz deiner Meinung. Ist ja auch kein Drama, nicht jeder ist in jedem Medium daheim. Gibt Leute, die machen super Sachen in Öl, aber können mit Aquarell gar nicht. Nur wenn Kritik halt nicht angenommen wird, wie können dann jemals entsprechende Kurskorrekturen möglich sein? Wenn er traditionell malt, kommen oft wundervolle Sachen raus.
Few people have the wisdom to prefer the criticism that would do them good, to the praise that deceives them.
—Francois de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Eric Manoli »

Wulfman hat geschrieben: 28. August 2020, 15:43
Eric Manoli hat geschrieben: 28. August 2020, 14:58 Ich denke, eventuell ist ja auch das "Nachzeichnen" das Problem. :unsure:
Deines, wessen noch?
Oh, du wolltest das gar nicht diskutieren?
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
Wulfman
Oxtorner
Beiträge: 647
Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Wulfman »

Eric Manoli hat geschrieben: 28. August 2020, 14:00 Ich bin verwirrt, im Verlagforum sind wir "unter uns"?
Ich war beim Garching Con in Swens Fragestunde. Er hat dort ganz klar geäußert, dass er im Forum nicht mitliest. Ich meine auch von Arndt Drechsler selbiges gehört zu haben. Das Forum ist manchmal hart in der Kritik, aber naja das ist es ja gegenüber den Autoren ebenfalls und so lange es nicht verboten ist, finde ich die Entwürfe von SydSchmitt erfrischend gut und seine Fähigkeiten zeigen, dass er sich ein wenig mit der Materie auskennt. Ich persönlich meine sogar, dass der eine oder andere Zeichner daraus etwas lernen könnte, wenn er hier mitlesen würde.

Nichts desto trotz würde ich mich als Zeichner vermutlich ebenfalls angegriffen fühlen... aber nur wer sein Ego im Griff hat, kann sich weiterentwickeln, nicht wahr?

Ich finds auch gut, dass KNF mitliest, anscheinend liegt es in Syds Absicht das Qualitätsmanagement zu übernehmen und KNF ist da ja eine gute Adresse für. :D
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Eric Manoli »

Grundsätzlich finde ich den Zustand, das es im Verlagforum für Mitarbeiter nicht möglich ist mit den Lesern zu diskutieren ohne das diese übergebühr attackiert werden traurig.

Aber das man dann das Interesse am Forum verliert ist nur verständlich.

Klaus als einer der "Väter" dieser Plattform scheint den Glauben noch nicht verloren zu haben.

Zu SydSchmitt habe ich ja schon Grundsätzliches geschrieben und mein Vorschlag ist wirklich ernst gemeint.

Sich hinzusetzen und ein fertiges Bild zu bearbeiten ist das eine, aber selbst ein Bild anhand der Vorgaben zu erstellen, im Rahmen der Zeitvorgaben ist etwas anderes.

Deshalb mein Vorschlag, SydSchmitt nimmt einen aktuellen Roman als Vorgabe und stellt uns dann seine Vision seines Bildes vor.

Das hat den Vorteil, dass sich niemand angegriffen fühlen muss und man kann sehen wie eine Alternative aussehen kann.

Ich persönlich interpretiere die Aussage von Klaus eher so, daß er sehr viel Wert darauf legt, die Künstler in ihrer Kreativität nicht einzuschränken.

Ich glaube, die meisten Künstler werden das zu schätzen wissen.
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
Wulfman
Oxtorner
Beiträge: 647
Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Wulfman »

Hast Du meinen Vorschlag mit dem Cover-Wettbewerb in dem anderen Thema gelesen?
Der Verlag könnte ja mal ein Cover für einen Kreativ-Wettbewerb ausschreiben. Jeder kann teilnehmen und das Siegercover darf dann die EA oder ähnliches zieren. Den Sieger könnte man über ein Onlinevoting ermitteln und noch ein Preis dazu. Da würde ich teilnehmen.
Syd bearbeitet nicht nur nach, er macht auch vieles neu. Also da steckt schon was dahinter nicht nur leeres Gewäsch. Deswegen fände ich so einen Wettbewerb eine Klasse Idee...
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Eric Manoli »

Ich habe natürlich deinen Vorschlag gelesen.

Wenn das so kommt, finde ich es interessant. Aber ehrlich gesagt, ich denke Zeit ist nicht nur in der Reaktion ein riesen Problem.

Von daher bleibt es wohl doch am Ende bei der eigenen Initiative.

SydSchmitt macht auch neues, deshalb ja mein Vorschlag wirklich mal etwas selbst zu machen.

Die TiBi Künstler sind bestimmt nicht der Meinung, das ihre Bilder perfekt sind. Aber am Ende ist es der Stand welcher bei der Abgabe am besten gefallen hat.

Ich denke, SydSchmitt könnte eventuell daran wachsen. Und so vielleicht eher erkennen was es bedeutet dies Beruflich zu tun.
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
Wulfman
Oxtorner
Beiträge: 647
Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Wulfman »

Die "jungen Wilden" Roman Schleifer oder Ben Calvin Hary haben sich doch in letzter Zeit hervorgetan und könnten so einen Job übernehmen. Man bräuchte nur ein schwer manipulierbares Votingsystem, einen Preis, ein Heft das sich dafür eignet und den Willen so etwas aufzuziehen.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Titelbild 3080

Beitrag von Eric Manoli »

Vielleicht hast du ja Glück, Ben taucht zumindest ab und an mal auf.

Ich wünsche es dir. ;)
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Antworten

Zurück zu „Titelbilder-Innenillus-Risszeichnungen“