Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Antworten

Wie gefällt Dir ....

die Story des Romans? - Note 1
10
4%
Note 2
8
3%
Note 3
16
7%
Note 4
13
5%
Note 5
23
10%
Note 6
7
3%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
10
4%
Note 2
21
9%
Note 3
24
10%
Note 4
15
6%
Note 5
4
2%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
7
3%
Note 2
14
6%
Note 3
10
4%
Note 4
10
4%
Note 5
11
5%
Note 6
26
11%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 237

Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8171
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Ce Rhioton »

Tostan hat geschrieben: 10. Januar 2021, 18:32
Was wäre denn dein letzter Satz gewesen?
"Diese Tölpel haben nichts bemerkt" dachte Opt-Rhodan. B-)
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1313
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Carrasco »

Es fühlte sich an, als würde jemand den Boden unter seinen Füßen wegziehen.
Fassungslos starrte Perry Rhodan sein Gegenüber an. "Du!?!"
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8171
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Ce Rhioton »

Eben: Wenn schon "Lost", dann auch Cliffhanger - das wäre nur konsequent.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3734
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Askosan »

Letzte Szene

Atlan zu ANANSI: Zeig‘ uns Arkon I auf dem Holoschirm. Der Planet erschien in altbekannter Schönheit. Zeig‘ uns Arkon II. Der Planet war genauso, wie Atlan ihn in Erinnerung hatte.

ANANSI blendete ein anderes Bild auf dem Holoschirm ein. Was ist das, ruft Atlan entgeistert. ANANSI antwortet: Dieses Gebilde befindet sich an der ehemaligen Position von Arkon III bzw. des Atopischen Konduktors. Atlan sehr erregt: Details bitte. Auf dem Holoschirm erschien ein gigantisches Wagenrad. Die äußere Fläche des Rads strahlte in einem hellen energetischen Schein. Während in der Mitte, im Zentrum der Speichen, eine Dunkelheit loderte, die schwärzer war als das umgebende Weltall.

ANANSI verkündete: In meinen Speichern gibt es keine Informationen zu diesem Gebilde. Ein kurzes Schweigen wurde vom Perry unterbrochen: Ich weiß, was das ist. Das ist M’ZATIL, ein kosmisches Leuchtfeuer der Chaosmächte.

Freunde, wir haben ein gewaltiges Problem.
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1426
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von ParaMag »

Oceanlover hat geschrieben: 10. Januar 2021, 12:43 Nur mal so nebenbei, von den Amazonkunden hat der Roman bei den Bewertungen bisher 4,2 von maximal 5 Sternen erhalten.
Hab' gerade mal geschaut, 28 Bewertungen. 48% 5 Sterne, 22% 4 Sterne, 25% 3 Sterne und 5% 2 Sterne, Klasse Aussagekraft. :unschuldig:

Der Vorwurf des Herdentriebmäßigen Stimmungs herunterziehens, passt absolut nicht.
Ich kenne die Anzeichen und Wirkung eines solchen Prozesses. Das kann sehr schnell gehen, innerhalb einer geschlossenen Gruppe die sich über mehrere Tage auf der Pelle hängen. Nur kann man dies m. M. nicht auf dieses Forum herunterbrechen. Hier sind die meisten, m. M. n., absolute Individualisten die eigentlich nur eins vereint. Die Liebe zu unserer Serie. Ausnahmen gibt's natűrlich immer, kann man live und in Farbe hier im Forum nachlesen. Aber das ist die Ausnahme.
Ich glaube schon das die meisten Aussagen hier authentisch sind, vllt. etwas abgeschwächt nach ein paar Tagen!
Sag mir wo die Blumen sind
was ist geschehen?
astroGK
Ertruser
Beiträge: 871
Registriert: 29. Juni 2012, 20:45

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von astroGK »

ParaMag hat geschrieben: 10. Januar 2021, 21:18 ...
Ich glaube schon das die meisten Aussagen hier authentisch sind, vllt. etwas abgeschwächt nach ein paar Tagen!
Ich glaube nicht dass z.b. die Sechser Bewertungen irgendeine Aussagekraft haben außer, dass die Leute die diese machen generell auf die Serie schlecht zu sprechen sind.
Erst wenn alle Bewertungen zu einem Roman im 4er, 5er, 6er Bereich wären, ist es ein Alarmzeichen.
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1426
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von ParaMag »

Askosan hat geschrieben: 10. Januar 2021, 14:54
Kardec hat geschrieben: 10. Januar 2021, 14:50Möglicherweise bist du am falschen Ort für Sinnsuche :)
Ja, vielleicht. Oder diejenigen, die für die Sinnhaftigkeit zuständig sind, sind am falschen Arbeitsplatz. ;)
Gut gekontert! :D :st:
Sag mir wo die Blumen sind
was ist geschehen?
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1426
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von ParaMag »

@astroGK, genau wegen diesen 6er Benotungen usw. vermeide ich es Noten zu vergeben. Damit stehe ich nicht alleine da, wenn mir das Tableau so betrachte über den ganzen Zyklus gesehen.
Ich finde Benotungen haben in solchem Kontext eh' nichts verloren. Ausser hat mir gefallen bis hat mir nicht gefallen, die ganzen Schattierungen von Supertoll bis Grottenschlecht laß ich mal weg. Es ist jedenfalls eine ganz Individuelle Geschichte.
Aber dieses Thema ist so was von Durchdiskutiert, ohne das jemals ein längerfristiges Ergebniss erreicht wird. :nixweis:
Sag mir wo die Blumen sind
was ist geschehen?
KielFM
Siganese
Beiträge: 51
Registriert: 4. Dezember 2013, 20:52
Wohnort: Köln / Kiel

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von KielFM »

Ein für mich furchtbarer Zyklus endete mit einem für mich furchtbaren Roman.
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3468
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von wepe »

Auch wenn MMT mit großer Schreibkunst versucht hat, in diesem Roman alle offenen Fragen der Cairanischen Epoche abzuarbeiten, komme ich aus dem Heft ziemlich frustriert raus. Teils deutlich ohne inneren Zusammenhang wurden dabei in die Abläufe zusätzliche Nebenerklärungen angetackert, nur damit etwas nochmal erwähnt wurde. Bloße Erwähnung ist für mich noch keine Erklärung, auch wenn das fragliche Etwas anschließend entsorgt wird.
Da ist für mich vieles unglaubwürdig geblieben, nicht nachvollziehbar gewesen, von Zufälligkeiten bestimmt worden. Das gilt sowohl für die Handlung im Golem wie für die Erklärungen des Zyklusgeschehens. Da wuchs leider nix zusammen, was vielleicht zusammen gehört hätte. Mir fehlen für viele Verhaltens- und Handlungsweisen der Akteure auf allen Seiten die Motivationen!
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
fenny
Marsianer
Beiträge: 226
Registriert: 6. Juli 2020, 20:47

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von fenny »

Atlan hat den Zyklus heil überstanden, samt Aura und Zellaktivator - davon war vorher nicht unbedingt auszugehen.
Arkon ist wieder da.
Die Vecuia ist weg.
Der Rest ist Schweigen.

Dennoch lässt mich dieser Abschlussband ratlos zurück. Die offensichtlichen Fehler haben mich immer wieder rausgebracht und die Personen haben sich teilweise völlig uncharakteristisch verhalten.
Am Ende wird alles mit einer Reihe unwahrscheinlicher Zufälle zu einem Ende gebracht.

Offensichtliche Fehler:

Markul agh Fermi ist De-Keon'athor, Mascant ist immer noch der echte Atlan, der sich vom Baron lediglich hat beurlauben lassen und nach seiner Entführung keine Möglichkeit mehr hatte, sein Amt auszuüben. Natürlich wäre es möglich, dass agh Fermi inzwischen befördert wurde, aber dann hätten wir davon etwas hören sollen.

Perry erinnert sich an die Ägidenwelt obwohl er nie dort war.

Als Opt-Atlan erkannt hat, wer er selbst ist und Bullys Lustgarten aufsucht, stellt er fest, dass die Cairaner diesen Bereich ganz anders gestaltet und mit für das Supramentum notwendigen Einrichtungen versehen haben. Für Perry sieht dieser Bereich aber offenbar genauso aus, wie auf der echten THORA. Natürlich wäre es möglich, dass die Bioplikanten diesen Bereich zurückoptimiert haben, das erscheint mir aber wenig wahrscheinlich.

Uncharakteristisches Verhalten:

Bully
Die Cairaner haben ihn mit dem vermeintlichen Tod seines besten Freundes und einem falschen Atlan konfrontiert - man sollte meinen, dass er eine Stinkwut auf die Cairaner hat. Aber nein, Bully hat Mitleid.

Atlan
Er wurde von den Cairanern gekidnappt und in Suspension verfrachtet, als er dabei war Jasmyne zu retten und Gucky zu suchen. Da wusste man noch so gut wie nichts vom Sternenrad. Er war kurz wach, als Opt-Atlan seine Revolution gestartet hat, wurde aber gleich wieder auf Eis gelegt. Er hat also ein enormes Informationsdefizit, weiß überhaupt nicht was Sache ist und stand Zemina Paath schon immer skeptisch gegenüber. Aber jetzt riskiert er mal eben seine Aura und seinen Zellaktivator in einem dubiosen Paau-Experiment, um das Sternenrad zu retten? Das wirkt völlig unglaubwürdig.
Als er dann wieder zurück auf der RAS TSCHUBAI ist, denkt er überhaupt nicht daran, sich mit den Arkoniden in Verbindung zu setzen, dabei ist er eigentlich immer noch ihr Oberbefehlshaber.

Perry
Er vertraut Zemina Paath absolut, obwohl diese gerade Gehirnteile oder was auch immer mit Jasmyne da Ariga ausgetauscht hat, hat aber Bedenken gegenüber Tormanac da Hozarius.

Aipu
Nachdem unglaubliche Anstrengungen unternommen worden sind, um ihn vor seinem unfreiwilligen Pilotenschicksal zu bewahren, meldet er sich jetzt freiwillig für die Mission.

Dem Zyklus mangelt es an innerer Logik, und viele Fragen bleiben offen. Eigentlich sollte man ihn in MYSTERY-Zyklus umbenennen.

Der Paau war allmächtige Voodoo-Technologie, die immer genau das kann, was gerade gebraucht wird, ähnlich wie Pazuzu. Sowas mag ich grundsätzlich nicht.

Ein wichtiges Element für den Zyklus insgesamt war die Bleisphäre . Aber es wurde nie gesagt, wann, wie und warum sie überhaupt entstanden ist, und ob sich noch Naats oder Mitglieder anderer Völker im Arkon-System befanden, als die Bleisphäre entstand. Nach Abzug des Atopischen Tribunals hatten die Tolocesten den Technomond zurückgebaut und ins Solsystem zurückgeführt. Da dieser die Steuereinheit des Atopischen Konduktors war, hatte ich angenommen, sie hätten den auch zurückgebaut. Als nun die Bleisphäre erwähnt wurde, hatte ich angenommen, dies sei vielleicht doch nicht der Fall gewesen und der Konduktor sei noch da, und die Bleisphäre sollte sicherstellen, dass niemand ihn mehr benutzen kann. Ich hatte mir die Bleisphäre eher als eine Hülle vorgestellt, wie den Kristallschirm nur materieller. Stattdessen scheint sie aber ein solides Objekt oder ein fluider Körper zu sein. Schade, dass wir nie richtig erfahren haben, was es damit eigentlich auf sich hat.
Die Bleisphäre galt die ganze Zeit über als unzugänglich, jetzt fliegen aber plötzlich problemlos alle möglichen Schiffe und Objekte hinein und hindurch, ohne dass das irgendwie logisch erklärt wird.
Das ganze Supramentum mit seinen diversen Zutaten wirkt wie ein Zaubertrank mit beliebigen Ingredienzien, da wäre es mir schon lieber die Cairaner hätten irgend ein Gerät x gebaut mit irgendwelchen superseltenen Hyperkristallen y, das nach irgendeiner z-dimensionalen PR-Physik funktioniert, die auf drei Seiten Technobabbel erklärt wird. Das versteht man dann zwar auch nicht, aber es wirkt irgendwie glaubwürdiger. Meinetwegen hatten sie auch die akonischen Etappenhöfe mit irgendeiner SI-Technik ausstatten können, die dann einen Einflug ermöglicht.

Was ist eigentlich aus den Blasen-Naats geworden?

Dann - das haben auch schon andere geschrieben - ist das ganze Handeln der Vecuia-Völker übermässig kompliziert. Da werden irrsinnig aufwendige Langzeitpläne geschmiedet, die dann im Nichts enden. Obwohl die "Herstellung" von Jasmyne da Ariga unglaublich aufwendig war und sie offenbar extrem wichtig für das Supramentum ist, lassen die Cairaner zu, dass sie in höchste Gefahr gerät und beinahe stirbt, usw usf.

Naja, ich hoffe jetzt einfach auf den nächsten Zyklus.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Ce Rhioton hat geschrieben: 9. Januar 2021, 11:09
Verkutzon hat geschrieben: 9. Januar 2021, 10:46 Die Idee mit dem Zeit-Torpedo, der die Beschädigungen der RAS TSCHUBAI von Heft 3000 erklärt, fand ich genial! Hier hat sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Kreis geschlossen.
Und man könnte fast glauben, das sei beim Verfassen von Band 3000 bereits so geplant gewesen!
Hatte ich auch angenommen!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Julian
Terraner
Beiträge: 1443
Registriert: 28. August 2012, 13:46
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Julian »

fenny hat geschrieben: 11. Januar 2021, 00:33

Naja, ich hoffe jetzt einfach auf den nächsten Zyklus.
Wäre ja auch für mich nicht nur interessant was sich ein Leser der sich so deutlich mit der bisherigen Entwicklung auseinander setzt dazu meint.
Neugier, Trailer, Spoiler - der Weg zur dunklen Seite sie sind.

Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.

»Science Fiction ist etwas, das geschehen könnte – aber für gewöhnlich wollen Sie nicht, dass es so ist. Fantasy ist etwas, das nicht geschehen könnte – allerdings wünschen Sie sich oft, es wäre so.« Arthur C. Clarke
Benutzeravatar
Fünfte Kolonne
Oxtorner
Beiträge: 525
Registriert: 1. November 2013, 14:41

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Fünfte Kolonne »

Rumpelts eigentlich immer noch?
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8171
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Ce Rhioton »

fenny hat geschrieben: 11. Januar 2021, 00:33
Perry erinnert sich an die Ägidenwelt obwohl er nie dort war
Na ja, der echte Perry (also unser Original) war nie dort. Vielleicht ist diese Erwähnung ja doch kein Autorenfehler...

Aber das trauen sie sich nicht. Oder? :unsure:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3734
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Askosan »

fenny hat geschrieben: 11. Januar 2021, 00:33Der Paau war allmächtige Voodoo-Technologie...
Der war gut. :clap:
fenny hat geschrieben: 11. Januar 2021, 00:33 Offensichtliche Fehler:
Die Fülle an Fehlern alleine in Band 3099 ist schon echt krass.

Die Sache mit der Ägidenwelt hattest du ja angesprochen:

„Rhodan war bereits auf der Ägidenwelt fernab der Milchstraße Bioplikaten begegnet und hatte versucht, deren Geheimnisse zu begreifen.“

Was daran für mich völlig unverständlich ist, ist, dass der entsprechende Roman von MMT ist.

Dann haben wir wieder die Verneinung, dass sich die Vertex-Schwestern schon länger kennen:

„Sie lächelte gedankenverloren. Jasmyne da Ariga stand wie selbstverständlich an ihrer Seite. Die beiden Vertex-Schwestern, die sich bis zu diesem Tag noch nie Auge in Auge gegenübergestanden hatten, demonstrierten innige Verbundenheit.“

Michelle Stern hatte das in Band 3096 verneint, und nun folgt MMT ihrem schlechten Beispiel. Der einzige Autor, der das korrekt geschildert hat, ist Kai Hirdt in Band 3095.

Dann sind auf einmal die Naats wieder an der Bleisphäre:

„Die Arkoniden und Haluter, die vereinzelt patrouillierenden Cairaner, Naats und Ladhonen – sie alle waren übernervös.“


Obwohl die Naats im Band 3082, nach Absprache mit den Halutern, abgezogen waren.

Den Lustgarten hattest du ja angesprochen. Der wird inzwischen von den Bestandteilen des Supramentums beansprucht. Aber die haben sich wohl in Luft aufgelöst.

Und wie du ebenfalls korrekt angegeben hattest, ist es völlig hanebüchen, dass auf einmal alle Beteiligten in der Bleisphäre problemlos navigieren können.
fenny hat geschrieben: 11. Januar 2021, 00:33 Dem Zyklus mangelt es an innerer Logik, und viele Fragen bleiben offen. Eigentlich sollte man ihn in MYSTERY-Zyklus umbenennen.
Die Serienmacher sollten sich mMn ganz schnell von diesem „LOST-Konzept“ verabschieden. Das kann CM meinetwegen in seinen Büchern verwenden. Das endlose Generieren von Rätseln ohne jegliche Auflösung, hat in der PR-Serie nichts zu suchen.
fenny hat geschrieben: 11. Januar 2021, 00:33 Was ist eigentlich aus den Blasen-Naats geworden?
Die goldenen Blasen, die akonischen Etappenhöfe und die Aktivitäten der Naats, sind für mich rückblickend gesehen alles nur Füllromane. Für den Zyklus bedeutungslos.
fenny hat geschrieben: 11. Januar 2021, 00:33 Obwohl die "Herstellung" von Jasmyne da Ariga unglaublich aufwendig war und sie offenbar extrem wichtig für das Supramentum ist, lassen die Cairaner zu, dass sie in höchste Gefahr gerät und beinahe stirbt
Auch das ist richtig. Sowohl auf Arkhamtar als auch im Inneren von Xirasho war sie mehrfach in Lebensgefahr.
fenny hat geschrieben: 11. Januar 2021, 00:33 Naja, ich hoffe jetzt einfach auf den nächsten Zyklus.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von LaLe »

Aber sie stirbt. :saus:
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Askosan hat geschrieben: 10. Januar 2021, 14:54
Kardec hat geschrieben: 10. Januar 2021, 14:50Möglicherweise bist du am falschen Ort für Sinnsuche :)
Ja, vielleicht. Oder diejenigen, die für die Sinnhaftigkeit zuständig sind, sind am falschen Arbeitsplatz. ;)
Richtig.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1027
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Gucky_Fan »

Neben den vielen Rätseln und nicht aufgelösten Fragen nervt mich vor allem, dass in den letzten Bänden so viele Fehler sind. Es fehlt ein Nchfolger für den unersetzlichen Rainer Castor, der die Romane auch inhaltlich aufeinander abstimmt..
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Haywood Floyd »

Tostan hat geschrieben: 10. Januar 2021, 18:32
Karin hat geschrieben: 10. Januar 2021, 17:56 Der Schluß hat mich erschüttert: "Die Sonne ging über Arkon I auf, über der Kristallwelt.
Es war alles wieder in Ordnung."

Friede, Freude, Eierkuchen.
Was wäre denn dein letzter Satz gewesen?
Ein homerischen Gelächter erschallte und eine Stimme, die Perry Rhodan nur allzu gut kannte rief: "Hast du wirklich geglaubt, ich wäre gegangen? Nein, das Beste steht uns doch noch bevor. Nicht mehr lange und wir werden uns am Ort unserer Bestimmung wiedersehen!" Im zunehmend blendenden Licht der Sonne, die über dem Horizont der Kristallwelt Arkon I aufging, verhallte das Gelächter und Rhodan meinte für einen Moment, das gewohnte leise Pochen seines Zellaktivator-Chips wäre deutlicher spürbar geworden. Wir gehen interessanten Zeiten entgegen ging ihm ein alter chinesischer Fluch durch den Kopf, bevor er sich abrupt umdrehte um sich den Herausforderungen des neuen Tages zu widmen.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Gucky_Fan hat geschrieben: 11. Januar 2021, 11:54 Neben den vielen Rätseln und nicht aufgelösten Fragen nervt mich vor allem, dass in den letzten Bänden so viele Fehler sind. Es fehlt ein Nchfolger für den unersetzlichen Rainer Castor, der die Romane auch inhaltlich aufeinander abstimmt..
Ich will mich ja nicht hervortun, aber ich hatte das einmal offiziell in Form meiner Person angeboten.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Fünfte Kolonne
Oxtorner
Beiträge: 525
Registriert: 1. November 2013, 14:41

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Fünfte Kolonne »

Ja, die vielen offenen Fragen sind ohne Zweifel ärgerlich. Viel mehr ärgert mich aber die mangelhafte interne Logik der Handlung. Über offene Fragen die nicht beantwortet wurden sehe ich eher hinweg aber wenn die Handlung völlig unlogisch aufgebaut ist, das wirft mich wirklich raus. Und letzteres war in diesem Zyklus wirklich extrem :rolleyes:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Fünfte Kolonne hat geschrieben: 11. Januar 2021, 15:21 Ja, die vielen offenen Fragen sind ohne Zweifel ärgerlich. Viel mehr ärgert mich aber die mangelhafte interne Logik der Handlung. Über offene Fragen die nicht beantwortet wurden sehe ich eher hinweg aber wenn die Handlung völlig unlogisch aufgebaut ist, das wirft mich wirklich raus. Und letzteres war in diesem Zyklus wirklich extrem :rolleyes:
"Ich hab' noch einen Koffer in Berlin!" sang Hilde Knef mal.
Der Koffer hats gerichtet! Bravo! :D
Dann lieber Norman: Trööt!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3122
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Fünfte Kolonne hat geschrieben: 11. Januar 2021, 10:34 Rumpelts eigentlich immer noch?
Na klar. Bei Perrys Versuch, das abzustellen, erleben wir gleich zu Beginn des nächsten Zyklus den Trip von Terra in die Protozeit, allerdings ohne Zielkoordinaten für eine Umkehr ins Perry- oder Dyo-B-versum. Das ist dann endlich mal ein kompletter Reset. 8-)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3099: "Die Kinder der Milchstraße" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Kritikaster hat geschrieben: 11. Januar 2021, 16:54
Fünfte Kolonne hat geschrieben: 11. Januar 2021, 10:34 Rumpelts eigentlich immer noch?
Na klar. Bei Perrys Versuch, das abzustellen, erleben wir gleich zu Beginn des nächsten Zyklus den Trip von Terra in die Protozeit, allerdings ohne Zielkoordinaten für eine Umkehr ins Perry- oder Dyo-B-versum. Das ist dann endlich mal ein kompletter Reset. 8-)
Ist auch logisch, weil: er hat dann das Universum gleich von Beginn an geerbt ... und kann ihm seinen Stempel aufdrücken. Ein Ersatz-Thez! Oder "Erstie!" :D
Zuletzt geändert von AARN MUNRO am 11. Januar 2021, 17:05, insgesamt 2-mal geändert.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Antworten

Zurück zu „Spoiler“